Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien
Der Besuch der Internationalen Förderklassen an Berufskollegs (IFK) ermöglicht jugendlichen Migrantinnen und Migranten den Zugang zum Regelsystem von Schule/Beruf.
Die Internationalen Förderklassen an Kölner Berufskollegs (IFK) richten sich an Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsene, die erst seit kurzem in Deutschland leben und nur unzureichend Deutsch verstehen und sprechen.
Diese jungen Menschen sind eingereist als Flüchtlinge, Asylsuchende, als EU-Angehörige oder als Kinder oder Ehegatten ausländischer Mitbürger/-innen.
Ziele der Internationalen Förderklassen sind:
Erwerb bzw. Vertiefung von Deutschkenntnissen einschließlich der Fachsprache.
Verbesserung der Allgemeinbildung
Erwerb von beruflichen Kenntnissen in verschiedenen Berufsfelder berufliche Orientierung
Erwerb des Hauptschulabschlusses möglich
Nach erfolgreichem Besuch der IFK besteht die Möglichkeit, einen weiterführenden Bildungsgang im Berufskolleg zu besuchen.
Aufgrund der besonderen psychosozialen Situation werden die IFK-Schülerinnen und Schüler sozialpädagogisch betreut.
An folgenden Berufskollegs in Köln werden Internationale Förderklassen angeboten:
Die aktuellen Verwaltungsvorschriften zu den IFK finden Sie in der Ausbildungs- und Prüfungsordnung in den Bildungsgängen des Berufskollegs, S. 13ff: HIER
Anmeldung, Beratung und Zuweisung zu den IFK-Schulstandorten
Die Anmeldung und Beratung sowie die Zuweisung zu den IFK-Schulstandorten erfolgt durch das Kommunale Integrationszentrum. (Kontaktadresse siehe links)
Unsere Beratungszeiten
Dienstags von 14 bis 17 Uhr. Zu anderen Zeiten auch nach vorheriger Terminvereinbarung.
Azubi-Speed-Dating Köln am 2. Juni 2023
Fr. 02.06.2023, [mehr]
Aktuelles
Die aktuelle Angebotsübersicht der RAA steht zum Herunterladen in der Materialbibliothek bereit.
[mehr]
Broschüre: Bildung für junge Flüchtinge - Angebote in Köln Eine Broschüre als Arbeitshilfe gedacht für Fachkräfte, die in der Bildungs- und Beratungsarbeit mit jungen Flüchtlingen tätig sind.
[mehr]
Kontakt
Kommunales Integrationszentrum
Rheingasse 11 50676 Köln
Beratungszeiten: Dienstags von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach Vereinbarung