Home   |   Sitemap   |   E-Mail senden   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Hilfe
bildung.koeln.de – Das Kölner Bildungsportal Ein Service von Lernende Region Netzwerk Köln

StuBo-Koordinator*in

Koordinator*innen für Berufliche Orientierung gibt es an jeder weiterführenden Schule

StuBos sind die Lehrkräfte, die sich um die Organisation des gesamten Programmes zur Beruflichen Orientierung an der Schule kümmern. Sie entwickeln Konzepte, sorgen für die Umsetzung von KAoA "Kein Abschluss ohne Anschluss" und sind im Kollegium und für außerschulische Partner ansprechbar.

Die Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf Köln unterstützt die StuBos bei ihrer Arbeit. Sie sorgt für den Austausch der Schulen untereinander in StuBo-Arbeitskreisen, informiert über aktuelle Entwicklungen im StuBo-Infoletter, organisiert Module zur Qualifizierung und stellt Arbeitshilfen zur Verfügung.
StuBo-AKs:
Die Kommunale Koordinierungsstelle bietet gemeinsam mit der Schulaufsicht regelmäßige Treffen für den schulformspezifischen Austausch an. Wir informieren über aktuelle Entwicklungen und bieten Raum und Zeit für Fragen und Austausch untereinander. Jeder Arbeitskreis wählt zwei Sprecher*innen, die ihre jeweilige Schulform im Beirat Schule-Beruf und in der AG Schule-Hochschule/Beruf vertreten. Die StuBo-Arbeitskreise für jede Schulform tagen 2-3 pro Jahr.

Für die digitale Vernetzung hat jeder StuBo-Arbeitskreis eine digitale Pinnwand. Hier werden Unterlagen gesammelt, Materialien ausgetauscht und Möglichkeiten für den digitalen Austausch geboten.

Den nächsten Termin für Ihren StuBo-AK finden Sie auf dem entsprechenden Padlet.

StuBoPadletKöln
StuBoPadletKölnRealschulen
StuBoPadletKölnGymnasien
StuBoPadletKölnGesamtschulen
StuBoPadletKölnBerufskollegs

StuBo-Jahresarbeitstagung gesamt:
Einmal im Jahr vor den Sommerferien findet ein Treffen aller StuBos in Köln statt. Hier können sich alle StuBos schulformübergreifend austauschen.
Die nächste StuBo-Jahresarbeitstagung findet am 08.06.2022 statt.
Hier finden Sie die Dokumente zur Jahresarbeitstagung 2021

StuBo-Jahresarbeitstagung Sek. II:
Ebenfalls jährlich zum Halbjahreswechsel findet ein Treffen zum Thema Berufliche Orientierung in der Sekundarstufe II statt. Die nächste Veranstaltung ist für den 07.02.2022 geplant.
Hier finden Sie die Einladung zur Jahresarbeitstagung Sek. II 2022

StuBo-Infoletter, Informationen und Arbeitshilfen für StuBos:
In einer Downloadsammlung finden StuBos hilfreiche Dokumente thematisch sortiert. Hier finden Sie auch den StuBo-Infoletter, in dem die Kommunale Koordinierung regelmäßig über Neuerungen und aktuelle Termine informiert.
Hier geht es zur Downloadsammlung und zum Infoletter.

Berufliche Orientierung - Module für StuBos:
Jedes Jahr organisiert die Kommunale Koordinierung gemeinsam mit allen Partnern in Köln eine modulare Qualifizierung zum Thema Berufliche Orientierung.Hier finden Sie mehr Informationen sowie die Anmeldung zu den Modulen

Kein Abschluss ohne Anschluss
Weitere Informationen zu KAoA und den Standardelementen der Beruflichen Orientierung finden Sie hier Berufliche Orientierung stärken

Qualitätsentwicklung mit dem Berufswahlsiegel
Schulen werden jährlich eingeladen, sich zu bewerben. Das Gütesiegel zeichnet Schulen aus, die sich in besonderem Maße für die Berufliche Orientierung ihrer Schülerinnen und Schüler einsetzen.
Berufswahlsiegel

Finden leicht gemacht
Institutionen finden
Kurse finden
Artikel finden
Kontakt
Amt für Schulentwicklung
Kommunale Koordinierung
Übergang
Schule - Beruf


Bärbel Wensing
Leitung

Im Mediapark 6 D
50670 Köln

Fon 0221 / 221 30562
Fax: 0221 / 221 23330
Symbol Email senden
Weitere Infos
Links zum Beitrag
Artikel drucken Artikel drucken Artikel als PDF Artikel als PDF zum Seitenanfang zum Seitenanfang