Die Lernende Region – Netzwerk Köln e.V. sucht ab sofort eine(n) Berater*in mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung für ein neues EhAP plus Projekt im Stadtbezirk Köln-Mülheim.
Mit dem Projekt soll die Lebenssituation und die soziale Eingliederung von besonders benachteiligten neuzugewanderten Unionsbürgerinnen und -bürgern und deren Kindern
unter 18 Jahren verbessert werden. Dieses Ziel soll durch Ansprache, Beratung und
Begleitung an lokal oder regional vorhandene Hilfsangebote erreicht werden.
[mehr]
Sie sind auf der Suche nach einer Perspektive?
Sie interessieren sich für die vielfältigen Möglichkeiten an Berufskollegs?
Lernen Sie die Angebote von Berufskollegs kennen und nutzen Sie Information sowie Beratung vor Ort!
Zur Terminübersicht (Ohne Gewähr, bitte informieren Sie sich aktuell zu Terminänderungen über die Homepage des jeweiligen Berufskollegs.):
[mehr]
Alle Klassen der 7. und 8. Jahrgangsstufe sind zum Workshop "Junge Visionen für Köln" eingeladen, bei dem der Verein junge Stadt Köln e.V. gemeinsam mit dem Kooperativen Kinder- und Jugendbüro den Ideen der Jugendlichen Gehör schenkt! Die Klasse macht sich auf den Weg, eigene Herzensthemen zu definieren und sich dafür einzusetzen. Im Workshop finden die Jugendlichen heraus, was es heißt, sich zu engagieren und dabei die eigene Stadt selbst zu gestalten. Es werden Pläne für eigenes Engagement geschmiedet! Damit es nicht nur bei den Plänen bleibt, wird den Jugendlichen mit Mentoring und Projektwerkstätten geholfen, die Ideen in die Tat umzusetzen. Idee -> Plan - > Aktion -> GO! Die Termine für den Workshop und das Mentoring sind individuell vereinbar. Die Angebote sind kostenfrei – es wird von der Stadt Köln gefördert.
[mehr]
Die Schulen sind geschlossen, Homeschooling auf dem Stundenplan, die dringende Leseförderung entfällt – die Bildungsdefizite werden kontinuierlich größer. Dem möchte LESEMENTOR Köln entgegenwirken und die Lese- und Schreibkompetenz für Kinder und Jugendliche stärken. Die Qualifizierung finden in Zeiten des Lockdowns digital statt. Sobald die Schulen wieder für Schülerinnen und Schüler und Ehrenamtliche öffnen, werden die Lesestunden in Präsenz durchgeführt.
Sie haben Lust was Gutes zu tun und unsere Kölner Pänz zu stärken? Dann werden Sie Lesementor in Köln!
[mehr]
Die Stiftung Warentest testet in regelmäßigen Abständen die Weiterbildungsdatenbanken Deutschlands. Bereits zum dritten Mal wurde dabei auch bildung.koeln.de in diesem Test unter die Lupe genommen. Die Weiterbildungsdatenbank des Kölner Bildungsportals bildung.koeln.de hat bei dem diesjährigen Test mit der Gesamtnote „1,9“ abgeschnitten und glänzt nun mit einer eins vor dem Komma. Die Datenbank schneidet somit als Testsieger unter den getesteten regionalen Datenbanken ab.
[mehr]