Jugendladen Nippes/ Nippes Museum
Schülerförderung 1:1 in Grundschule, Sek.1 und 2
Treffen, Lernen, Prävention
Anmeldung täglich 14-18 Uhr
Beratungsstelle Schule und Schule / Beruf
Schüler, Eltern, Lehrkräfte, Familienhelfer
Telefon und Termine 8-18 Uhr
Museum
Lebe...
KAUSA steht für die bundesweite „Koordinierungsstelle Ausbildung und Migration“. In Köln arbeitet die KAUSA-Servicestelle institutionsübergreifend und dient speziell Unternehmen und jungen Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund als Service- und Anlaufstelle auf dem Weg zu...
Die Kompetenzagentur im Quartier Mülheim…
... ist eine Einrichtung der Jugendhilfe Köln e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Köln zur Bera-tung und Organisation von beruflichen Laufbahnen. Wir unterstützen und begleiten kostenlos, vermitteln aber auch an andere Fachstell...
Selbstdarstellung:
Die Kompetenzagentur Köln-Innenstadt ist eine Einrichtung von IN VIA Köln e.V..
Sie richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre, die auf ihrem Weg in das Berufsleben Unterstützung bei beruflichen und persönlichen Fragen und Schwierigkeiten ...
Die Kompetenzagentur richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre in den rechtsrheinischen Stadtbezirken. Sie ist ein individuelles Unterstützungsangebot zur Entwicklung persönlicher, schulischer und beruflicher Perspektiven.
Dabei arbeitet die Kompetenzagentur ...
Die Kompetenzagentur Köln-Rodenkirchen ist eine Einrichtung der Jugendhilfe Köln e.V., die sich mit der Beratung und Organisation beruflicher Laufbahnen an Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 bzw. 27 Jahren richtet, die bei der Verwirklichung ihrer Ziele Unterstützung in Ansp...
Modulare Angebote zur Verbesserung der Eingliederung in Ausbildung und Arbeit, Beratungsangebote für Jugendliche und junge Erwachsene, in Kooperation mit der ARGE U25 Köln, Vertiefendes Bewerbungstraining, Mitglied im Arbeitskreis Vernetzte Beratung aus Mülheim,
Sie leben im Stadtbezirk Chorweiler, beziehen Arbeitslosengeld II und sind zwischen 15 und 24 Jahre alt.
U25 Hotspot Chorweiler bietet Ihnen:
• berufliche Orientierung und Arbeitsvermittlung
• Einzel- und Gruppencoachings, dazu zählen Vorstellungs- oder Bewerbungstraining
• U...
BFMF: Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen e.V.
Offene Beratung für junge Migrantinnen und Berufswahlorientierung
Offene Beratung für junge Migrantinnen Richtung berufliche und schulische Ausbildungsmöglichkeiten,
Sozialberatung, Betreuungsangebote, Bewerbungstraining,
Eigenes Kursangebot: Sprachkurse, Vorbereitung auf Schulabschlüsse, Internet, EDV, Unterstützung bei der Suche nach Ausbil...
beim Jugendmigrationsdienst (JMD) Köln Katholische Jugendagentur Köln gGmbH (KJA Köln)
Für die Beratung junger Zuwanderinnen und Zuwanderer, die in Deutschland die Hochschulreife erwerben, ein Hochschulstudium aufnehmen oder eine akademische Laufbahn fortsetzen möchten, wurde 2009 die Bildungsberatung der Otto Benecke-Stiftung bei den Jugendmigrationsdiensten (JMD)...
Bildungsberatung, Beratung zur beruflichen Entwicklung
Berufliche Weiterbildungsberatung
-Personenbezogene Weiterbildungsberatung
-Unternehmensbezogene Weiterbildungsberatung
-Beratung zur beruflichen Entwicklung
Die Beratungsformen: telefonisch, schriftlich,
per E-Mail, persönlich.
Ein persönliches Beratungsgespräch ist in ...
Angeboten werden Beratung und Hilfestellung für Empfängerinnen und Empfänger von Arbeitslosengeld II (ALG II), mit dem Ziel der Vermittlung in Ausbildung oder Arbeit.
Träger: AWO Kreisverband Köln e.V.
Angebot nur für Antragsteller/innen und Leistungsbezieher/innen von Arbeitslosengeld II, die erwerbsfähig und hilfebedürftig sind, im Alter 15 bis 24 Jahre
Neben der Sicherung des Lebensunterhaltes für junge Arbeitssuchende liegt der Schwerpunkt auf der (Wieder-)Aufnahme bzw. Beibehaltung einer Erwerbstätigkeit. Die Fördermöglichkeiten des Sozialgesetzbuch (SGB) II und III werden dabei genutzt.
Es gilt der Grundsatz "Fördern und F...
Angebot nur für Antragsteller/innen und Leistungsbeszieher/innen von Arbeitslosengeld II, die erwerbsfähig und hilfebedürftig sind, im Alter 15 bis 24 Jahre
Neben der Sicherung des Lebensunterhaltes für junge Arbeitssuchende liegt der Schwerpunkt auf der (Wieder-)Aufnahme bzw. Beibehaltung einer Erwerbstätigkeit. Die Fördermöglichkeiten des Sozialgesetzbuch (SGB) II und III werden dabei genutzt.
Es gilt der Grundsatz "Fördern und F...
Das Jugendbüro Chorweiler ist eine Beratungs- und Servicestelle, die im Stadtbezirk Chorweiler arbeitslose bez. von Arbeitslosigkeit bedrohte Jugendliche und junge Erwachsene durch seine niedrigschwellige Angebotsstruktur bei der Einmündung in Ausbildungs- und Arbeitsstellen eine...
Der Jugendmigrationsdienst (JMD) Köln ist Integrationsfachstelle in der Stadt Köln für junge Menschen von 12-27 Jahren mit Migrationshintergrund und ihren Familien. Bei uns sind sowohl Jugendliche und junge Erwachsene willkommen, die neu nach Deutschland eingereist sind als auch ...
Das Kalker Jugendbüro ist eine Servicestelle für arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Jugendliche und junge Erwachsene ( 16- 25 Jahre ). Unser Ziel ist es junge Menschen langfristig dabei zu unterstützen sich auf dem ersten Arbeitsmarkt etablieren zu können.
Durch sein...
Kompetenzzentrum Bildung und Arbeit für Migrantinnen und Migranten
KoBAM ist eine Institutionen übergreifende Servicestelle für Migrantinnen und Migranten, in der Ressourcen und Know-How „unter einem Dach“ gebündelt werden. Sie dient gleichzeitig als Anlaufstelle für die bestehende Kölner Beratungs- und Unterstützungslandschaft und Betrieben als...
Kolping-Bildungswerk DV Köln e.V. - Mülheimer Jugendbüro -
Mülheimer Jugendbüro für Arbeit & Beruf
Beraten werden in angenehmer Atmosphäre Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 25 Jahren aus Mülheim und Umgebung, die Beratung und Unterstützung in beruflichen Fragen benötigen.
Inhalte:
- Unterstützung bei der Suche nach Ausbildungs-, Arbeits- oder Praktikumsstel...
MABiS.NeT beim Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln e. V.
Marktorientierten Ausbildungs- und Beschäftigungsintegration für (ehemalige) Strafgefangene
Die Aufgabenschwerpunkte liegen hier in der Beratung und Unterstützung
- bei der Suche nach Arbeit
- bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder der richtigen Qualifizierungsmaßnahme
- bei der Verbesserung der schulischen Bildung
- bei Fragen im Zusammenhang mit der Agent...