Selbstdarstellung: Berufsberatung für Abiturienten und Studierende
Die Beraterinnen und Berater für Akademische Berufe bei der Agentur für Arbeit Köln begleiten Sie engagiert und kompetent in Ihrem Entscheidungsprozess.
Unsere Beratung setzt individuell bei Ihren Interessen und Fähigkeiten an. Sie orientiert sich an Ihren persönlichen Werten, beruflichen Vorstellungen und Zielen.
Wir sind Akademikerinnen und Akademiker aus unterschiedlichen Fachbereichen und dafür ausgebildet, Sie professionell zu unterstützen.
Alle unsere Angebote sind kostenfrei und neutral - auch wenn Sie mehrere Termine wahrnehmen möchten.
Wir beraten Sie in Ihrer Schule, in der Agentur für Arbeit Köln und im Berufsinformationszentrum.
Unser Angebot.
Wir bieten Vorträge, Workshops, Orientierungsveranstaltungen und vor allem eine individuelle Beratung zu folgenden Themenschwerpunkten an:
• Berufs- und Studienwahl
• Inhalte u. Voraussetzungen von Berufsausbildungen u.
Studiengängen
• Vermittlung von Ausbildungsstellen/Bewerbung um einen
Ausbildungsplatz
• Zugangsvoraussetzungen von Studiengängen/Zulassungsverfahren
• Arbeitsmarkt, Berufsfelder und berufliche Perspektiven
• Überbrückungsmöglichkeiten (Freiwilliges Soziales Jahr,
Auslandsaufenthalte usw.)
• Bachelor und Master
• berufsbezogene Studiengestaltung und Studienschwerpunktwahl
• Arbeitsmarkt, Berufsfelder und berufliche Perspektiven
• Übergang von der Hochschule in den Beruf
• Masterstudium und weiterführende Studien-/Qualifizierungsangebote
• berufliche Neuorientierung
• Alternativen zum Studium
• Überlegungen zu einem Studienwechsel und einem evtl. Studienabbruch
• Hilfen bei Studienabbruch
• Vermittlung von Ausbildungs- und Arbeitsstellen
• Organisation von Praktika
Die Beraterinnen und Berater für Akademische Berufe bei der Agentur für Arbeit Köln begleiten Sie kompetent und engagiert dabei:
Berufsberatung für Abiturientinnen und Abiturienten
So vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch mit uns:
Telefonische Anmeldung zum Beratungsgespräch: Tel. 0800 4 5555 00 (kostenfrei) oder
E-Mail: Akademische-Berufsberatung-Koeln@arbeitsagentur.de oder
über das Online-Anmeldeformular:
www.arbeitsagentur.de/beratungswunsch oder
persönlich: Eingangszone der Arbeitsagentur Köln, Luxemburger Str. 121, 50939 Köln (Öffnungszeiten: Mo, Di 7.30 - 12.30 Uhr, Mi 7.30 - 12.30 Uhr, Do 7.30 - 18.00 Uhr, Fr 7.30 - 12.00 Uhr)
Eine Kurzberatung ist im Berufsinformationszentrum ohne vorherige Terminvereinbarung möglich:
Montag bis Mittwoch: 07.30 bis 12.00 Uhr und 12:30 bis 16.30 Uhr Donnerstag 07.30 bis 12.00 Uhr und 12:30 bis 18.00 Uhr
Freitag 07.30 bis 12.00 Uhr und 12:30 bis 13.30 Uhr.
Qualifikation der Mitarbeiter: besondere Qualifikation der Berater/innen, Abschluss einer Fachhochschule / Universität, anerkannte Weiterbildung / Qualifikation, (Zusatz-)Qualifikation in Gesprächsführung, Hausinterne Fortbildung, langjährige Berufserfahrung im entsprechenden Bereich
Beratungsthemen: Erwachsene:
-Studienberatung
-Übergang Studium-Beruf
Zielgruppen: Ausbildungsplatzsuchende, Auszubildende, Grundschulen und Weiterführende Schulen, Hochbegabte, Jugendliche, Junge Erwachsene, Jungen, Mädchen, Schülerinnen und Schüler, Studierende
Beratungsformen: -Einzelberatung