Lebensnahes Lernen und Lehren rund um den Klingelpütz
Im Kölner Stadtteil Altstadt Nord soll ein Bildungsverbund entstehen, der im Kern die Grund- und Hauptschule am Gereonswall, das Abendgymnasium in der Gereonsmühlengasse, das Hansagymnasium am Hansaring, die Freizeitanlage Klingelpütz, den KSJ Tower und eine noch zu errichtende Kindertagesstätte umfassen wird.
Kooperationsvereinbarung
Am 5. Mai 2007 unter- zeichneten Fritz Schramma, Oberbür- germeister der Stadt Köln, und Carl Richard Montag, Gründer der nach ihm benannten Montag Stiftungen, gemeinsam mit Vertre- tern der beteiligten Bildungseinrichtungen im Klingelpützpark eine entsprechende Koope- rationsvereinbarung.
An dem Termin nahmen zudem von Seiten der Stadt Köln Dr. Agnes Klein, Dezernentin für Bildung, Jugend und Sport, Bernd Streitberger, Dezernent für Stadtentwicklung, Planen und Bauen, und Guido Kahlen, Stadtdirektor, sowie Prof. Klaus Schäfer vom Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, teil.
Neue Partner
Zwei weitere Einrichtungen haben sich um die Aufnahme in die Bildungslandschaft beworben: Die Celestin-Freinet Grundschule in der Dagobertstraße sowie die Realschule am Rhein haben Ende April bzw. Anfang Mai 2010 Beschlüsse gefasst, nach denen Sie in die Bildungs- landschaft Altstadt Nord umziehen möchten.