Die Antidiskriminierungsarbeit in der Stadt Köln hat einen hohen Stellenwert. Sie trägt maßgeblich dazu bei, ein friedliches, gleich- berechtigtes und respektvolles Miteinander von Menschen unterschiedlicher ethnischer, kultureller und nationaler Herkunft zu ermöglichen, zu fördern und zu schützen.
Der Rat der Stadt Köln hat am 14.12.2000 das „Aktionsprogramm für ein friedliches Miteinander und gegen Intoleranz und Rechtsradikalismus“ beschlossen. Im Rahmen der Umsetzung des Ratsbeschlusses wurde das sog. „Drei-Säulen-Modell“ in Köln gegründet.
Das Interkulturelle Referat der Stadt Köln arbeitet thematisch und organisatorisch in enger Zusammenarbeit mit dem Caritasverband für die Stadt Köln als Einrichtung der Wohlfahrtspflege und „Öffentlichkeit gegen Gewalt (Köln) e.V.“ als unabhängige Einrichtung, um die Antidiskrimi- nierungsarbeit in Köln nachhaltig zu implementieren. Aus dieser Kooperation ist eine weitere Vernetzung der Antidiskriminierungs- arbeit in Köln hervorgegangen – der Arbeitskreis „Antidiskriminierungsarbeit in Köln“, der am 21.09.2009 durch die Gründung des "Kölner Forums gegen Rassismus und Diskriminierung" abgelöst wurde.
Das Kölner Forum gegen Rassismus und Diskriminierung will dazu beitragen, die städtischen Maßnahmen sowohl im Hinblick auf die Information und Aufklärung der Bevölkerung über Rassismus und Diskriminierung als auch im Hinblick auf Beseitigung und Verhinderung von Benachteiligungen von Kölnerinnen und Kölnern mit Migrationshintergrund zu begleiten und hierzu eigene Vorschläge, Initiativen und Projekte zu entwickeln.
Die Aufgaben des Forums sind u.a.
die Förderung der interkulturellen Öffnung/ interkulturellen Vielfalt/ interkulturellen Kompetenz in Hinblick auf die öffentliche Verwaltung.
Bildung und Ausbildung,
Arbeit und Beruf,
Zugang zu Dienstleistungen,
Zugang zum Wohnungsmarkt,
Erfahrungsaustausch und Informationszusammenführung,
Entwicklung von Handlungsstrategien und Schwerpunkten auf der kommunalen Ebene im Hinblick auf die gesellschaftlichen Bereiche, in denen Diskriminierung vorkommt etc.
Sprecherinnen des Forums:
Kornelia Meder Antidiskriminierungsbüro des Caritasverbandes für die Stadt Köln
Azubi-Speed-Dating Köln am 2. Juni 2023
Fr. 02.06.2023, [mehr]
Aktuelles
Im Arbeitskreis „Kölner Forum gegen Rassismus und Diskriminierung“ arbeiten Initiativen, Orga- nisationen und Behörden zusam- men, die sich entweder schon langfristig in der Antidiskrimi- nierungsarbeit engagieren oder diesen Bereich zu einem neuen Schwerpunkt ihrer Arbeit machen.
Das ADB Köln veröffentlicht unter der Überschrift "Sprache schafft Wirklichkeit einen rassismus- kritischen Leitfaden für Journalistinnen und Journalisten.
[mehr]