Förderangebot "Schulmüde"Schulmüdenprojekte sind Angebote des Amtes für Kinder, Jugend und Familie und des Schulamtes der Stadt Köln, von Trägern der Jugendhilfe und des Landschaftsverbandes Rheinland. Sie richten sich an schulpflichtige Schülerinnen und Schüler, die von der Regelschule nicht mehr erreicht werden.
[mehr]
Schulpsychologischer Dienst der Stadt KölnWilly-Brandt-Platz 3
50679 Köln
Telefon: 0221/221-290-01/-02
Fax: 0221/221-291 85
Benutzbare KVB-Bus- oder Bahnlinie(n):
Straßenbahn: 1, 3, 4, 9, Bus: 153, S-Bahn: 6, 11, 12, 13
Benutzbare Haltestelle(n):
Deutz-Messe/Lanxessarena / Deutz-Fachhochschule
Zur Beratungsstelle nächstgelegene Haltestelle:
Deutz-Fachhochschule
Email senden
AnsprechpartnerinFrau Dipl.-Psych. Ute Schnell-Micka
Telefon: 0221/221 290 01
Leitung des Schulpsychologischen Dienstes
SprechzeitenMontag bis Donnerstag: 08:30 - 16:30 Uhr
Freitag: 08:30 - 13:30 Uhr
Sowie nach Vereinbarung
Email senden
Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat. Ihre Anfrage wird umgehend an die für die Schule zuständige Schulpsychologin oder den zuständigen Schulpsychologen weitergeleitet.