Schulpsychologischer Dienst
Der schulpsychologische Dienst der Stadt Köln
berät Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Schulleitungen, pädagogische Fachkräfte bei allen psychologischen Fragen und Schwierigkeiten, die im Zusammenhang mit der Schule auftreten können
Wir sind ein Team aus erfahrenen Schulpsychologinnen und Schulpsychologen, die alle über ein Diplom oder einen Masterabschluss in Psychologie sowie über spezielle Zusatzausbildungen verfügen. Jede Schule in Köln hat eine Schulpsychologin oder einen Schulpsychologen als Ansprechpartner.
Grundsätze der Arbeit des schulpsychologischen Dienstes der Stadt Köln
Vertraulichkeit: Die Beratungsinhalte unterliegen der Schweigepflicht.
Freiwilligkeit: Schulpsychologische Beratung ist für Ratsuchende grundsätzlich freiwillig
Neutralität: Unsere Beratung erfolgt neutral und unabhängig, orientiert sich am Wohle des Kindes.
Kostenfreiheit: Unsere Leistungen sind für Kölner Familien und Schulen kostenfrei.
Die Angebote des schulpsychologischen Dienstes der Stadt Köln für Eltern, Schülerinnen und Schüler
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht, Kölner Schülerinnen und Schüler dabei zu unterstützen, ihren Schulbesuch erfolgreich zu gestalten. In der Zusammenarbeit mit Eltern und der Schule sollen die Leistungsmöglichkeiten, die soziale Integration sowie die Persönlichkeits-entwicklung von Schülerinnen und Schülern gefördert werden.
Angebote für Schulleitungen, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte
Schulleitungen, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte können sich zur Beratung im Umgang mit einzelnen Schülerinnen und Schülern, der ganzen Klasse und bei Anfragen auf der Systemebene an uns wenden.
Finden leicht gemacht
Institutionen finden
Kurse finden
Artikel finden
Veranstaltungstipp
Azubi-Speed-Dating Köln am 2. Juni 2023
Fr. 02.06.2023,
[mehr]
Aktuelles
Förderangebot "Schulmüde"Schulmüdenprojekte sind Angebote des Amtes für Kinder, Jugend und Familie und des Schulamtes der Stadt Köln, von Trägern der Jugendhilfe und des Landschaftsverbandes Rheinland. Sie richten sich an schulpflichtige Schülerinnen und Schüler, die von der Regelschule nicht mehr erreicht werden.
[mehr]
Kontakt
Schulpsychologischer Dienst der Stadt KölnJakordenhaus
Jakordenstraße 18-20
50668 Köln
Postfach 10 35 64
50475 Köln
Telefon: 0221/221-290-01/-02
Fax: 0221/221-291 85
Email senden
AnsprechpartnerinFrau Dipl.-Psych. Ute Schnell-Micka
Telefon: 0221/221 290 01
Leitung des Schulpsychologischen Dienstes
SprechzeitenMontag bis Donnerstag: 08:30 - 16:30 Uhr
Freitag: 08:30 - 13:30 Uhr
Sowie nach Vereinbarung
Email senden
Kontaktaufnahme
Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat. Ihre Anfrage wird umgehend an die für die Schule zuständige Schulpsychologin oder den zuständigen Schulpsychologen weitergeleitet.