Die folgenden Informationen wurden durch die Schule eigenhändig eingepflegt.
bildung.koeln.de übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der Angaben.
Zurück zu den Suchergebnissen
Schuldaten | |
---|---|
Schulnummer | 185255 |
Schulform | Gymnasium der Stadt Köln |
Amtliche Bezeichnung | Städtisches Heinrich-Mann-Gymnasium |
Straße | Fühlinger Weg 4 |
PLZ Ort | 50765 Köln |
Stadtteil | Volkhoven/Weiler |
Gesamtschülerzahl | 1115 |
Kontaktinformationen | |
---|---|
Öffnungszeiten Sekretariat | 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Telefon | 0221-979464-0 |
Fax | 0221-979464-30 |
Email-Adresse | hmg-Sekretariat@schulen-koeln.de schulleitung@hmg-koeln.de |
Internet | http://www.hmg-koeln.de |
Schulleitung | Herr OStD Niels Menge Tel.: 0221-979464-0 schulleitung@hmg-koeln.de |
Stellvertretende Schulleitung | Frau StD' Birgit Bauer Tel.: 0221-979464-0 schulleitung@hmg-koeln.de |
Öffentliche Verkehrsmittel | |
---|---|
KVB-Bus- oder Bahnlinie(n) | Bus 121, Bus 125, Bus 126, S 11 |
Benutzbare |
Bushaltestelle Fühlinger Weg bzw. Merianstraße; Stadtbahnhaltestelle Volkhovener Weg |
Nächstgelegene Haltestelle | Fühlinger Weg |
EDV | |
---|---|
EDV | EDV vorhanden |
EDV Beschreibung | 9 Computerräume (3 Räume mit je 20 Computern, 2 Räume mit je 18 Computern, 3 Räume mit je 12 Computern, Integriertes Lernzentrum: 10 Computer), 128 iPads, alle Räume internetfähig, alle Räume WLAN-fähig, Beamer in allen Unterrichtsräumen |
Projekte | |
---|---|
Projektteilnahmen | -Aktive Schulen in der Regionalen Bildungslandschaft |
Sonstige Projekte | Talentschule, GanzIn, Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage, Informatik in der Erprobungsstufe |
Betreuungs- und Ganztagsangebote |
---|
Ganztagsschule (verbindlicher Unterricht am Nachmittag) Betreuung bis: 15:07 Uhr Plätze: 780 Besonderheiten: Das Heinrich-Mann-Gymnasium befindet sich im Schuljahr 2019/20 mit den Jgst. 5 bis 9 im gebundenen Ganztag. |
Unterrichtsangebote | |
---|---|
Bilinguale Angebote (Englisch) in Erdkunde (7), Geschichte (8), Politik (9); bilingualer Differenzierungskurs Global Studies (EK/Politik); Internationale Förderklasse für Seiteneinsteiger Französische Sprachdiplome DELF und DALF Englische Sprachzertifikate Cambridge ESOL Sprachdiplome PET und FCE Profilklasse MusikTheaterMedien (ab Klasse 7) Individuelle Förderung in allen Jgst.; Forder- und Förderschienen im gebundenen Ganztag Streitschlichter-Ausbildung (Jg.9) Sporthelfer-Ausbildung (gyOstf) Schulsanitäter TalentScouting Köln |
|
Bilingualer Unterricht im Fach... | Unterrichtssprache |
Erdkunde | Englisch |
Geschichte | Englisch |
Politik | Englisch |
Schwerpunkt im Wahlpflichtbereich I | |
---|---|
Jahrgang | Schwerpunkt |
08 | sozialwissenschaftlicher |
08 | musisch-künstlerisch |
08 | naturwissenschaftlich-technischer |
08 | fremdsprachlicher |
09 | fremdsprachlicher |
09 | sozialwissenschaftlicher |
09 | musisch-künstlerisch |
09 | naturwissenschaftlich-technischer |
Aktueller Sprachenbeginn | |
---|---|
Jahrgang | Sprache |
05 | Englisch |
07 | Lateinisch |
07 | Französisch |
08 | Französisch |
08 | Lateinisch |
08 | Spanisch |
10 | Spanisch |
Kooperationen/weitere Fächer |
---|
Kölner Modell "Studieren probieren"/Schülerstudium an der Universität zu Köln - China begegnen als Profilkurs ab Jg. 7 - Profilklasse MusikTheaterMedien ab 7 - zahlreiche Wettbewerbe in Sprachen, Sozialwissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften; Erstbegegnung Französisch und Latein ab Klasse 6 (Enrichment-Module); Streitschlichtung; Sporthelfer-Ausbildung; Schülersanitätsdienst; Jugend debattiert; SWiM - Schüler wohnen im Museum (Freilichtmuseum Kommern); Bildungspartnerschaft mit dem WDR |
Kurse in der Oberstufe | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Jahrgang | ||||||
10 / EPh | 11 / Q1 | 12 / Q2 | ||||
Fach | GK | LK | GK | LK | GK | LK |
Biologie | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Chemie | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Deutsch | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Englisch | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Erdkunde | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Evangelische Religionslehre | ![]() | ![]() | ![]() | |||
Französisch | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Geschichte | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Informatik | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Katholische Religionslehre | ![]() | ![]() | ![]() | |||
Kunst | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Lateinisch | ![]() | |||||
Literatur | ![]() | |||||
Mathematik | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Musik | ![]() | ![]() | ![]() | |||
Philosophie | ![]() | ![]() | ![]() | |||
Physik | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Pädagogik | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Sozialwissenschaften | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Spanisch | ![]() | ![]() | ![]() | |||
Sport | ![]() | ![]() | ![]() |