Die folgenden Informationen wurden durch die Schule eigenhändig eingepflegt.
bildung.koeln.de übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der Angaben.
Zurück zu den Suchergebnissen
Schuldaten | |
---|---|
Schulnummer | 166650 |
Schulform | Gymnasium der Stadt Köln |
Amtliche Bezeichnung | Städtisches Gymnasium, Kaiserin-Theophanu-Schule |
Straße | Kantstr. 3 |
PLZ Ort | 51103 Köln |
Stadtteil | Kalk |
Gesamtschülerzahl | 962 |
Kontaktinformationen | |
---|---|
Öffnungszeiten Sekretariat | 8.00 - 14.00 |
Telefon | 0221-987603-0 |
Fax | 0221-987603-18 |
Email-Adresse | 166650@schule.nrw.de |
Internet | http://www.kts-koeln.de/ |
Schulleitung | Herr OStD' Oliver Schmitz o.schmitz@kts-koeln.de |
Stellvertretende Schulleitung | Frau L.i.A. Sabine Schuhmacher s.schuhmacher@kts-koeln.de |
Öffentliche Verkehrsmittel | |
---|---|
KVB-Bus- oder Bahnlinie(n) | 1, 9, 159 |
Benutzbare |
Kalk-Kapelle |
Nächstgelegene Haltestelle | Kalk-Kapelle |
EDV | |
---|---|
EDV | EDV vorhanden |
EDV Beschreibung | 1 Computerraum mit 14 PC 1 Computerraum mit 10 PC 1 Computerraum mit 4 PC |
Projekte | |
---|---|
Projektteilnahmen | -Aktive Schulen in der Regionalen Bildungslandschaft -Betrieb und Schule (BUS) -SelGO |
Sonstige Projekte | Jugend debattiert, Schoollab DLR, SINUS, Bangladeschprojekte, Ägyptenprojekte, KVB_Begleiter, Streitschlichtung |
Betreuungs- und Ganztagsangebote |
---|
Verlässliches Ganztagsangebot Mittagspause Plus Betreuung bis: 16:00 Uhr Trägerverein: Jugendzentren Köln gGmbH Website Trägerverein: http://www.jugz.de/ Besonderheiten: Es werden verschiedene Gruppen, z. B. Hausaufgabenbetreuung angeboten. Geöffnet von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr. |
Ganztagsschule (verbindlicher Unterricht am Nachmittag) Betreuung bis: 16:00 Uhr Besonderheiten: 3x pro Woche |
Unterrichtsangebote | |
---|---|
Französisches Sprachdiplom DELF Cambridge-Certificate Japanese Language Proficiency Test Klasse 7 Japanisch-AG Muttersprachlicher Unterricht Italienisch Naturwissenschaftliche Arbeitsgemeinschaften, KTS forscht! |
Schwerpunkt im Wahlpflichtbereich I | |
---|---|
Jahrgang | Schwerpunkt |
08 | sozialwissenschaftlicher |
08 | naturwissenschaftlich-technischer |
08 | fremdsprachlicher |
09 | fremdsprachlicher |
09 | sozialwissenschaftlicher |
09 | naturwissenschaftlich-technischer |
Aktueller Sprachenbeginn | |
---|---|
Jahrgang | Sprache |
05 | Englisch |
06 | Lateinisch |
06 | Französisch |
08 | Französisch |
10 | Japanisch |
10 | Spanisch |
Kooperationen/weitere Fächer |
---|
Kooperation in der Oberstufe mit dem Heinrich-Heine-Gymnasium, Köln-Ostheim; Kooperation mit der russischen Musikschule; Kölner Modell "Studieren probieren" an der Universität zu Köln, Donum Vitae, Abenteuerhalle Kalk; Lernpartnerschaft KURS mit RTL WEST |
Kurse in der Oberstufe | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Jahrgang | ||||||
10 / EPh | 11 / Q1 | 12 / Q2 | ||||
Fach | GK | LK | GK | LK | GK | LK |
Biologie | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Chemie | ![]() | ![]() | ![]() | |||
Deutsch | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Englisch | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Erdkunde | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Evangelische Religionslehre | ![]() | ![]() | ![]() | |||
Französisch | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
Geschichte | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Informatik | ![]() | ![]() | ![]() | |||
Japanisch | ![]() | ![]() | ![]() | |||
Katholische Religionslehre | ![]() | ![]() | ![]() | |||
Kunst | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Mathematik | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Musik | ![]() | ![]() | ![]() | |||
Philosophie | ![]() | ![]() | ![]() | |||
Physik | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
Pädagogik | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Sozialwissenschaften | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Spanisch | ![]() | ![]() | ![]() | |||
Sport | ![]() | ![]() | ![]() |