Home   |   Sitemap   |   E-Mail senden   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Hilfe
bildung.koeln.de – Das Kölner Bildungsportal Ein Service von Lernende Region Netzwerk Köln

Informationen für Betriebe

Informationen für die Anmeldung an der Berufsschule (Duale Ausbildung) - Informationen für (zukünftige) Auszubildende.

Du beginnst eine Duale Ausbildung und möchtest dich für die Berufsschule anmelden?

Was ist eine Duale Ausbildung?
Die Ausbildung im dualen System findet an zwei Lernorten statt, im Betrieb und in der Berufsschule. Voraussetzung für eine Berufsausbildung im dualen System ist ein Berufsausbildungsvertrag mit einem Betrieb. Der praktische Teil der Ausbildung wird den Auszubildenden in den Betrieben vermittelt, den theoretischen Teil übernimmt die Berufsschule. Der Unterricht findet an einem Berufskolleg statt, das neben den Fachklassen der Berufsschule noch viele andere Bildungsangebote hat.
Welche Berufsschule besucht wird, das entscheiden Auszubildende gemeinsam mit ihrem Betrieb.

Deine Anmeldung zur Berufsschule
1. Du meldest du dich an der Berufsschule an, indem du auf die Seite [hier] gehst. Unter Umständen hast du von der Schule ein Passwort erhalten. Dann kannst du beim „Login für Schüler*innen“ deinen Vornamen, Nachnamen, dein Geburtsdatum und dein Anfangspasswort eingeben. Wenn du kein Passwort von deiner Schule bekommen hast, musst du dich erst einmal registrieren.
2. Wähle den Bewerbungsweg ganz unten „An Berufsschule…“ und NICHT „Bewerben an einem Berufskolleg“!
Anmeldungen SchülerOnline
3. Wichtig dabei ist, dass sich dein Betrieb zu diesem Zeitpunkt bereits bei Schüler Online registriert hat, er also dort ein Konto besitzt, damit du deinen Betrieb bei deiner Anmeldung in Schüler Online auch angeben kannst.
4. Damit die Anmeldung komplett ist und von der Schule bearbeitet werden kann, muss nun dein Betrieb das Ausbildungsverhältnis bestätigen. Das tut er über sein eigenes Schüler Online-Konto.(siehe auch: Sie möchten ihre Auszubildenden an der Berufsschule anmelden?)

Falls du noch keine Zugangsdaten erhalten hast:
1. Gehe auf den Reiter „Neues Konto anlegen“.
2. Gebe deinen Vornamen, Namen Geburtsdatum und eine E-Mail-Adresse an. Achtung: Merke dir die E-Mail-Adresse, die du in Schüler Online hinterlegt hast.
3. Du bekommst eine E-Mail mit einem Link zugeschickt, mit dem du dir ein Passwort vergeben kannst.

Falls du dein Passwort vergessen hast:
Wenn du schon registriert bist, aber dein Passwort nicht mehr weißt, gehe auf den Reiter „Passwort vergessen“.

Doppelqualifikation: Mit der Ausbildung gleichzeitig das Fachabitur machen
Man kann neben einem beruflichen Abschluss (Ausbildungsabschluss) auch einen schulischen Abschluss, die Fachhochschulreife (Fachabitur), machen. In der Regel wird dies für alle 3-jährigen Berufsschul-Fachklassen angeboten. Dafür musst du wöchentlich mehr Schulstunden in der Berufsschule leisten. Für die Teilnahme benötigst du die Zustimmung des Ausbildungsbetriebes. Wenn du die Erlaubnis bekommen hast, frage in deiner Berufsschule nach den Möglichkeiten, die Doppelqualifikation machen zu können. [mehr]

Informationen für Ausbildungsbetriebe

SchuelerOnline Bild3
Sie möchten ihre Auszubildenden an der Berufsschule anmelden?
Betriebe brauchen ihre Auszubildenden nicht mehr an der Berufsschule anzumelden. Das machen die Auszubildenden selbst. In Schüler Online zeigen sie als Betrieb das Ausbildungsverhältnis lediglich an. Das heißt, zuerst melden sich die Auszubildenden an, dann bestätigen sie als Betrieb das Ausbildungsverhältnis. Erst dann ist die Anmeldung zur Berufsschule komplett und kann von den Schulen bearbeitet werden.

Übrigens: Dies ist das ganze Jahr über möglich.

Die Anmeldung zur Berufsschule erfolgt einfach und schnell in 3 Schritten:

1. Registrierung des Betriebs in Schüler Online
Als Betrieb registrieren sie sich über www.schueleranmeldung.de/betriebe
im System. Mit der Registrierung haben sowohl die Berufsschule als auch die Schüler*innen jederzeit die korrekten Daten Ihres Betriebes. Die Anmeldung zur Berufsschule erfolgt sicher und reibungslos.

2. Name und Geburtsdatum der Auszubildenden eintragen
Mit der Suchfunktion können Sie feststellen, ob die Daten des*der Auszubildenden bereits gespeichert sind. Dies ist der Fall, wenn die Auszubildenden bereits ein Konto in Schüler Online besitzen und sich eventuell schon zur Berufsschule angemeldet haben.

3. Ausbildungsverhältnis anzeigen
Falls nun noch erforderlich, wählen Sie den Ausbildungsberuf und anschließend die Berufsschule aus.
Die Berufsschule beginnt dann mit der Bearbeitung der Anmeldung. Wenn ihre Auszubildenden aufgenommen wurden, erhalten Sie eine E-Mail.


Sie wollen eine größere Zahl von Auszubildenden gleichzeitig an verschiedenen Berufsschulen anmelden?
Um die Eingabe von Daten der neuen Auszubildenden eines Betriebs in Schüler Online zu erleichtern, können diese aus externen Datenquellen importiert werden.

Datenimport aus externen Datenquellen:
Zur Vereinfachung der Dateneingabe können Sie die Daten der Auszubildenden aus externen Datenquellen, wie beispielsweise Excel oder SAP, nach Schüler Online importieren. Mit dem Daten-Import werden die Auszubildenden automatisch an der Berufsschule angemeldet.

Fragen zu Schüler Online werden Ihnen beantwortet unter der Rufnummer
0221/221-28634 oder per Mail schueleranmeldung@stadt-koeln.de
Finden leicht gemacht
Institutionen finden
Kurse finden
Artikel finden
Kontakt
Amt für Schulentwicklung
Kommunale Koordinierung
Übergang
Schule - Beruf

Im Mediapark 6 D
50670 Köln

Fon 0221 221 28634
Symbol Email senden
Materialien
Artikel drucken Artikel drucken Artikel als PDF Artikel als PDF zum Seitenanfang zum Seitenanfang