Schüler-Online ist eine Internet-Plattform zur Unterstützung von Schulübergängen in die Sekundarstufe II und den damit verbundenen administrativen Tätigkeiten.
Das System wird bereits in den meisten Kommunen NRWs angewendet. Mit Schüler-Online können sich alle Schüler*innen zentral über das Internet an einer Schule bewerben und zwar für einen vollzeitschulischen Bildungsgang am Berufskolleg, für die gymnasiale Oberstufe an einem Berufskolleg, zum Gymnasium oder einer Gesamtschule und für die Berufsschule. Ausbildungsbetrieben, die Ihre Auszubildenden an einer Berufsschule anmelden müssen, steht dieses Portal ebenfalls zur Verfügung.
Berufsschule (Ausbildung) Anmeldungen sind jederzeit möglich Gymnasiale Oberstufe und alle Vollzeitbildungsgänge an Berufskollegs
Hier geht es zum Log-In auf dem Internetportal "schüler online". Es richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, die sich im Anschluss an die Sekundarstufe I an Berufskollegs, Gymnasien und Gesamtschulen bewerben möchten. schüler online ist mehr als ein zentrales Bewerbungssystem. Es gibt zugleich einen umfassenden Überblick über das Bildungsangebot der jeweiligen Schule. [mehr]
Schülerinnen und Schüler können sich online bewerben, wenn sie mit dem Ausbildungsbetrieb geklärt haben, welche Berufsschule sie besuchen werden. Auch für Betriebe gibt es einen entsprechenden Service auf "schüler online" [mehr]
Der Pool zur Bewerbung für die Ausbildungsvorbereitung an den Kölner Berufskollegs in "Schüler online" ist wieder geöffnet.
Soweit berufsschulpflichtige Jugendliche keinen Ausbildungs- oder Schulplatz gefunden haben und die Berufsschulpflicht auch aus anderen Gründen nicht erfüllt wurde, ist eine Bewerbung an einem Berufskolleg für eine Ausbildungsvorbereitungsklasse notwendig.
Alle wichtigen Informationen finden sich in den Flyern "Ausbildungsvorbereitung" und "Anmeldung aus Schülersicht" unter "Materialien" (rechte Seite). [mehr]