
Der Arbeitskreis Verkehrserziehung Köln beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den verschiedenen Aspekten der Verkehrs- und Mobilitätserziehung. Ziel ist es, Lehrerinnen und Lehrern sowie allen Interessierten Materialien und Informationen zur Verkehrs- und Mobilitätserziehung zur Verfügung zu stellen.
In folgenden Bereichen unterstützt der Arbeitskreis
Verkehrserziehung die Kölner Schulen:
MofaausbildungUnterstützt wird die Ausbildung an den Schulen durch die Mobile Mofaschule in Zusammenarbeit mit der Jugendhilfe Köln.
Mit drei Fahrzeugen werden einmal wöchentlich moderne Mofaroller zu den teilnehmenden Schulen transportiert, um den Schülerinnen und Schülern neben der theoretischen Ausbildung auch praktische Übungen zu ermöglichen.
StadtmeisterschaftBei der Stadtmeisterschaft können sich die Schülerinnen und Schüler, die an den Fahrradkursen ihrer Schulen teilgenommen haben, mit Schülerinnen und Schülern anderer Schulen messen. Ausgerichtet wird der Wettbewerb vom Arbeitskreis Verkehrserziehung Köln und wird meist jährlich im Frühjahr ausgetragen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen einen Prüfparcours bewältigen, der exemplarisch relevante Situationen der Fahrzeugbeherrschung abbildet, wie z.B. das punktgenaue Bremsen oder besonders langsames Fahren.
VerkehrsprüfungIm Schulamtsbezirk Köln findet einmal jährlich die Verkehrsprüfung statt. Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 der Grundschulen sowie die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 überprüfen ihr Wissen.
Der Arbeitskreis Verkehrserziehung stellt hierzu die Prüfbögen zu Übungszwecken zur Verfügung.
Wir über uns - AVEK stellt sich vor
Mitglieder des AVEK
Mitglieder aus dem Bereich SchuleChristian Kaiser
Generale VerkehrserziehungSchulamt der Stadt Köln
Stadthaus
Willy-Brandt-Platz 3
50679 Köln
Tel: 0221 - 221 - 29257
E-Mail sendenUlrich Becker
Leiter des ArbeitskreisesFachberater SAB 2
Ansprechpartner für Mobilitätserziehung in Klasse 1 / 2
Schule IM Süden
GGS Kettelerstr. 14
50997 Köln
Tel: 02232 - 503180
E-Mail sendenMario Jakobs
Fachberater SAB 1Ansprechpartner für Schulberatung
KGS Erlenweg 16
50827 Köln
Tel.: 0221-22252770
E-Mail sendenAntje Schmitz
Fachberaterin SAB 3Ansprechpartnerin für Schulberatung
GGS Soldiner Str. 68
Tel: 0221 - 35689990
E-Mail sendenBeate Grashof
Fachberaterin SAB 4Ansprechpartnerin für Schulberatung
Johannesschule
GGS Honschaftsstr. 312
Tel: 0221 - 82011136
E-Mail sendenAnnette Friedrich
Fachberaterin SAB 5Ansprechpartnerin für Schulberatung
KGS Forststraße
Forststr. 20
Tel: 0221 - 33730050
E-Mail sendenMichael Neuser
Fachberater SAB 6 und 7Kopernikus-Schule
Bonner Str. 40
51145 Köln
Tel: 02203 - 1863-0
E-Mail sendenIsmail Ünal
Heinrich-Böll-GesamtschuleMerianstr. 11-15
50765 Köln
Tel.: 0221 - 221 261070
Fax.: 0221 - 221 7087943
E-Mail sendenMitglieder aus dem außerschulischen Bereich
Hubertus Schipmann
Petra Sallach
Verkehrswacht Köln e.V.Victoriastraße 2
50668 Köln
Tel: 0221 - 12 03 97
FAX: 0221 - 12 03 98
E-Mail senden an Hubertus SchipmannE-Mail senden an Verkehrswacht Köln e.V.Frank Höher
ADAC Nordrhein e.V.Luxemburger Str. 169
50939 Köln
Tel: 0221 - 4727620
FAX: 0221 - 47 27 27 620
E-Mail senden Sabine Bongenberg
Amt für Straßen und VerkehrsentwicklungWilly-Brandt-Platz 2
50679 Köln
Tel: 0221 - 221 – 27816
E-Mail sendenMichaela Neumann
Amt für Straßen und VerkehrsentwicklungWilly-Brandt-Platz 2
50679 Köln
Tel: 0221 - 221 – 27812
E-Mail sendenRolf Schürmann
Jugendhilfe Köln e.V.Christianstr. 82
50825 Köln
Tel: 0221 - 54600299
FAX: 0221 - 546004299
E-Mail sendenSina Prekel
Amt für Kinder, Jugend und FamilieOttmar-Pohl-Platz 1
51103 Köln
Tel: 0221 - 221-25489
FAX: 0221 - 221-23377
E-Mail sendenKim Mahlberg
Amt für Kinder, Jugend und FamilieOttmar-Pohl-Platz 1
51103 Köln
Tel: 0221 - 221-23987
FAX: 0221 - 221-23377
E-Mail sendenStephanie Schleifer
PP Köln, Direktion Verkehr, VI 1, VUP/OBrüderstraße 53
51427 Bergisch Gladbach
Tel: 0221 - 229-6161
FAX: 0221 - 2296162
E-Mail senden an Stephanie SchleiferE-Mail senden an VUP/O