Volkshochschule der Stadt KölnAmt für Weiterbildung
Beschreibung: Wir haben uns daran gewöhnt, die Bilder des Krieges mit den Kommentaren der TV-Zeitzeugen zu sehen. Was aber können die Toten uns von ihrer Geschichte erzählen? Für diese Fahrt werden verschiedene Schicksale recherchiert, über deren Leben und Sterben wir erzählen können. Dies geschieht am Ort ihres Todes, z.B. einer ehemaligen Stellung im Wald oder einem Bunker, ein im Krieg zerbombtes Haus, in dem Zivilisten starben, dem Gelände eines ehemaligen Zwangsarbeiterlagers. Anschließend besuchen wir die letzte Ruhestätte der Toten, deren Schicksalen wir nachgehen: ein deutscher oder amerikanischer Soldatenfriedhof, ein Massengrab von Bombenopfern oder Zwangsarbeitern, ein jüdischer Friedhof. Inklusive Bustransfer und Eintrittsgebühren. Es besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Mittagessen. Dieses ist nicht im Preis enthalten. Eine Stornierung zu den üblichen Bedingungen ist nur bis 4 Wochen vor der Exkursion möglich! http://www.konejung-stiftung.de/