Home   |   Sitemap   |   E-Mail senden   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Hilfe
bildung.koeln.de – Das Kölner Bildungsportal Ein Service von Lernende Region Netzwerk Köln

Suche: Schulungen, Kurse, Training

Suchergebnisse Angebote

Die folgenden Informationen wurden durch den Anbieter eigenhändig eingepflegt.
bildung.koeln.de übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der Angaben.


Zurück zu den Suchergebnissen

Alexander-Technik bei Rücken, Nacken und anderen Stressbeschwerden
Volkshochschule der Stadt Köln
Amt für Weiterbildung

Beschreibung:

Was haben Rückenschmerz, Herzrhythmusstörungen, Schwindel und Reizdarm gemeinsam? Sie können durch Stress verursacht und verstärkt werden. Chronischer Stress zerbröselt uns regelrecht von innen und führt zu allen erdenklichen Übeln: Von Kopfschmerz, Zähneknirschen, Bluthochdruck, geschwächter Immunabwehr bis zu Reizbarkeit, ungesundem Essverhalten, Lustlosigkeit, Erschöpfung und Burn-out.Leider ist die Verbindung zwischen der Fülle der Symptome und der tieferen Ursache oft vernebelt. Aber: Meine Stressreaktion kann ich beeinflussen. Wenn ich weniger anspanne, bin ich auch weniger angespannt. Ich entziehe so den verschiedenen Beschwerden den Boden. Mit Alexander-Technik kann ich anhand von alltäglichen Bewegungen, Tätigkeiten und Situationen trainieren, wie ich in kritischen Momenten weniger anspanne. Unterrichtet wird das durch Anleitung mit Worten und Berührung, so dass ich gleich erlebe, wie sich das anfühlt. Ich kann damit recht einfach selbst etwas tun für spürbar mehr Lebenskraft, Lebensfreude und Lebensqualität.Was haben Rückenschmerz, Herzrhythmusstörungen, Schwindel und Reizdarm gemeinsam? Sie können durch Stress verursacht und verstärkt werden. Chronischer Stress zerbröselt uns regelrecht von innen und führt zu allen erdenklichen Übeln: Von Kopfschmerz, Zähneknirschen, Bluthochdruck, geschwächter Immunabwehr bis zu Reizbarkeit, ungesundem Essverhalten, Lustlosigkeit, Erschöpfung und Burn-out. Leider ist die Verbindung zwischen der Fülle der Symptome und der tieferen Ursache oft vernebelt. Aber: Meine Stressreaktion kann ich beeinflussen. Wenn ich weniger anspanne, bin ich auch weniger angespannt. Ich entziehe so den verschiedenen Beschwerden den Boden. Mit Alexander-Technik kann ich anhand von alltäglichen Bewegungen, Tätigkeiten und Situationen trainieren, wie ich in kritischen Momenten weniger anspanne. Unterrichtet wird das durch Anleitung mit Worten und Berührung, so dass ich gleich erlebe, wie sich das anfühlt. Ich kann damit recht einfach selbst etwas tun für spürbar mehr Lebenskraft, Lebensfreude und Lebensqualität. In allen Kursen aus dem Bereich Entspannung werden Kenntnisse zum Erhalt des körperlichen Wohlbefindens und zur Verbesserung der Beweglichkeit vermittelt sowie praktisch eingeübt und durch die Kursleitung kontrolliert. Sie erlernen dabei die korrekte Ausführung verschiedener Übungen, die sie auch zuhause weiterführen können.
Kategorisierung
Thema: Entspannungstechniken/Stressregulation
Angebotsform: Sonstiges, A-230013 Alexander-Technik bei Rücken, Nacken und anderen Stressbeschwerden Alexandertechnik Haltungsschulung Haltung Alexander
Termin(e)
Datum: Sa, 06.05.2023
Uhrzeit:  10:30 - 16:30 Uhr
Ort: VHS Studienhaus am Neumarkt
Dozent: keine Angabe
Veranstaltungsort(e)
VHS Studienhaus am Neumarkt
Cäcilienstr. 35
50667 Köln
Ansprechpartner und Dozenten
1. Ansprechpartner/Kursleitung: Lausberg Susan
Telefonnummer: +49 221 221-99602
Fax: +49 221 221-6569290
E-Mail: vhs-gesundheit@stadt-koeln.de

2. Ansprechpartner/Kursleitung: Hendrik Klein
Veranstalter
Volkshochschule der Stadt Köln
Amt für Weiterbildung
KOMED - Im Mediapark 7
50670 Köln

Telefon Nummer: 0221/221-25990
Fax Nummer: 0221/221-6569297
E-Mail: vhs@stadt-koeln.de

Alle Angebote anzeigen
Preisinformationen
Preis: 41,00 €
Zusatzinformation: Entgelt: 41,00 €
Anmeldung
Kursnummer/Bestellnummer: A-230013
Angebotsseite bei Anbieter
Finden leicht gemacht
Institutionen finden
Kurse finden
Artikel finden
Veranstaltungstipp
Azubi-Speed-Dating Köln am 2. Juni 2023
Fr. 02.06.2023,
[mehr]
Datenbank Info
Letzte Aktualisierung Bildungsangebote am 31.Mai 2023
[Ausführliche Infos]
Login Datenpflege
Login-Bereich zur Datenpflege für Anbieter [mehr]
Anbietersuche
Alle Bildungsträger von A bis Z. [mehr]
Links zum Thema
Seite drucken Seite drucken zum Seitenanfang zum Seitenanfang