Volkshochschule der Stadt KölnAmt für Weiterbildung
Beschreibung: Was haben Rückenschmerz, Herzrhythmusstörungen, Schwindel und Reizdarm gemeinsam? Sie können durch Stress verursacht und verstärkt werden. Chronischer Stress zerbröselt uns regelrecht von innen und führt zu allen erdenklichen Übeln: Von Kopfschmerz, Zähneknirschen, Bluthochdruck, geschwächter Immunabwehr bis zu Reizbarkeit, ungesundem Essverhalten, Lustlosigkeit, Erschöpfung und Burn-out.Leider ist die Verbindung zwischen der Fülle der Symptome und der tieferen Ursache oft vernebelt. Aber: Meine Stressreaktion kann ich beeinflussen. Wenn ich weniger anspanne, bin ich auch weniger angespannt. Ich entziehe so den verschiedenen Beschwerden den Boden. Mit Alexander-Technik kann ich anhand von alltäglichen Bewegungen, Tätigkeiten und Situationen trainieren, wie ich in kritischen Momenten weniger anspanne. Unterrichtet wird das durch Anleitung mit Worten und Berührung, so dass ich gleich erlebe, wie sich das anfühlt. Ich kann damit recht einfach selbst etwas tun für spürbar mehr Lebenskraft, Lebensfreude und Lebensqualität.Was haben Rückenschmerz, Herzrhythmusstörungen, Schwindel und Reizdarm gemeinsam? Sie können durch Stress verursacht und verstärkt werden. Chronischer Stress zerbröselt uns regelrecht von innen und führt zu allen erdenklichen Übeln: Von Kopfschmerz, Zähneknirschen, Bluthochdruck, geschwächter Immunabwehr bis zu Reizbarkeit, ungesundem Essverhalten, Lustlosigkeit, Erschöpfung und Burn-out. Leider ist die Verbindung zwischen der Fülle der Symptome und der tieferen Ursache oft vernebelt. Aber: Meine Stressreaktion kann ich beeinflussen. Wenn ich weniger anspanne, bin ich auch weniger angespannt. Ich entziehe so den verschiedenen Beschwerden den Boden. Mit Alexander-Technik kann ich anhand von alltäglichen Bewegungen, Tätigkeiten und Situationen trainieren, wie ich in kritischen Momenten weniger anspanne. Unterrichtet wird das durch Anleitung mit Worten und Berührung, so dass ich gleich erlebe, wie sich das anfühlt. Ich kann damit recht einfach selbst etwas tun für spürbar mehr Lebenskraft, Lebensfreude und Lebensqualität. In allen Kursen aus dem Bereich Entspannung werden Kenntnisse zum Erhalt des körperlichen Wohlbefindens und zur Verbesserung der Beweglichkeit vermittelt sowie praktisch eingeübt und durch die Kursleitung kontrolliert. Sie erlernen dabei die korrekte Ausführung verschiedener Übungen, die sie auch zuhause weiterführen können.