Home   |   Sitemap   |   E-Mail senden   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Hilfe
bildung.koeln.de – Das Kölner Bildungsportal Ein Service von Lernende Region Netzwerk Köln

Suche: Schulungen, Kurse, Training

Suchergebnisse Angebote

Die folgenden Informationen wurden durch den Anbieter eigenhändig eingepflegt.
bildung.koeln.de übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der Angaben.


Zurück zu den Suchergebnissen

PowerPoint Modul 3: Vom Folienmaster zur Vorlage
Volkshochschule der Stadt Köln
Amt für Weiterbildung

Beschreibung:

Wer PowerPoint Folien systematisch, professionell und zeitsparend erstellen will, kommt am Folienmaster nicht vorbei. Über diesen können Sie zentral für die ganze Präsentation Schriftart und –größen, Art der Aufzählungszeichen sowie Hintergrund und Logo einrichten. Sie können sich auf Ihren Bedarf zugeschnittene Folienlayouts anlegen, die Ihnen viel Ausrichtungsarbeit bei der Folienerstellung ersparen und Designfarben einrichten, die dafür sorgen, dass Sie in auf Ihren Folien einheitliche Farben verwenden. Sichern Sie die Einstellungen als Design oder Vorlage, so können Sie bei jeder neuen Präsentation wieder darauf zugreifen.Kursinhalte:Voraussetzungen für eine effektive Nutzung des Folienmasters kennenlernen Formatierungsebenen bei PowerPoint und ihre Wechselwirkungen verstehen Einstellungen für alle Folien bzw. nur für ausgewählte Folienlayouts vornehmen Neue Folienlayouts und Platzhalter einrichtenDesignfarben festlegenVom Master zu Design und VorlageFolien aus anderen Präsentationen einfügen Fußzeilenprobleme lösenVoraussetzungen: Sie können nicht nur in bestehenden Folien einen Text ändern, sondern sicher neue Folien mit Texten und Bildern versehen. Der Wechsel zwischen Bearbeitungs- und Präsentationsansicht ist für Sie kein Problem. Dateien können Sie gezielt speichern und wiederfinden.Dieser Kurs ist der 3.Teil unserer Modulreihe, die es Ihnen ermöglicht, über relativ kurze „Schulungshäppchen“ genau die Schwerpunktthemen zu buchen, die Ihrem Bedarf entsprechen. Bei jedem Kurztraining sind die Inhalte aufgelistet, die darin vorkommen. Lesen Sie sie sorgfältig, um sicher zu gehen, dass Sie den für Sie passenden Kurs buchen. Bei Fragen beraten wir Sie gerne.Sie möchten erst einmal lernen, wie man systematisch ohne viel Bastelei Folien erstellt, wie man grundlegende Formatierungen über den Master vornimmt und Elemente nacheinander einblendet? Besuchen Sie vor diesem Kurs Modul 1 „Systematische Grundlagen für einfache Präsentationen“.Weitere Module:Modul 2: Formen, SmartArt, DiagrammeModul 4: Wie bei Prezi – Techniken für dynamische Präsentationen in PowerPoint Modul 5: Wirkungsvoll präsentieren trotz und mit PowerPointTechnische Voraussetzungen zur Teilnahme am Webinar:Internetverbindung mit mindestens 1,5 Mbit'sWebcam und Mikrofon/Lautsprecher oder Headset zur aktiven Teilnahme an den Video-MeetingsInstallierte PowerPoint Software ab Version 2010 oder neuerHinweis für Mac-User: Die Dozentin arbeitet mit der Windows-Version von PowerPoint, die sich zum Teil von der Apple Version unterscheidet.
Kategorisierung
Thema: Anwendersoftware
Angebotsform: Sonstiges, O-534729 PowerPoint Modul 3: Vom Folienmaster zur Vorlage Online Aufbau-Workshop am Samstag thema_beruflichebildung alter_erwach
Termin(e)
Datum: Sa, 04.05.2024
Uhrzeit:  10:00 - 16:00 Uhr
Ort: keine Angabe
Dozent: keine Angabe
Ansprechpartner und Dozenten
1. Ansprechpartner/Kursleitung: Roches Ursula
Telefonnummer: +49 221 221-23679
E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

2. Ansprechpartner/Kursleitung: Jane Jenner
Veranstalter
Volkshochschule der Stadt Köln
Amt für Weiterbildung
KOMED - Im Mediapark 7
50670 Köln

Telefon Nummer: 0221/221-25990
Fax Nummer: 0221/221-6569297
E-Mail: vhs@stadt-koeln.de

Alle Angebote anzeigen
Preisinformationen
Preis: 67,00 €
Zusatzinformation: Entgelt: 67,00 €Schulungsunterlagen: 6,00 €
Anmeldung
Kursnummer/Bestellnummer: O-534729
Angebotsseite bei Anbieter
Finden leicht gemacht
Institutionen finden
Kurse finden
Artikel finden
Veranstaltungstipp
talentCAMPus 2024 "ZUSAMMENHALT"
Mo. 08.07.2024,
[mehr]
Datenbank Info
Letzte Aktualisierung Bildungsangebote am 11.Juni 2024
[Ausführliche Infos]
Login Datenpflege
Login-Bereich zur Datenpflege für Anbieter [mehr]
Anbietersuche
Alle Bildungsträger von A bis Z. [mehr]
Links zum Thema
Seite drucken Seite drucken zum Seitenanfang zum Seitenanfang