Home   |   Sitemap   |   E-Mail senden   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Hilfe
bildung.koeln.de – Das Kölner Bildungsportal Ein Service von Lernende Region Netzwerk Köln

Suche: Schulungen, Kurse, Training

Suchergebnisse Angebote

Die folgenden Informationen wurden durch den Anbieter eigenhändig eingepflegt.
bildung.koeln.de übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der Angaben.


Zurück zu den Suchergebnissen

Android-Smartphone und –Tablet: Erste Schritte, Apps, E-Mail und Internet
Volkshochschule der Stadt Köln
Amt für Weiterbildung

Beschreibung:

Jetzt haben Sie schon ein Android-Smartphone oder -Tablet, sehen bei anderen, was man Tolles damit anstellen kann, wissen aber nicht, wie's geht. In diesem Workshop beginnen wir ganz von vorne. Sie nehmen wichtige Grundeinstellungen vor, damit beispielsweise das Gerät nicht dauernd ausgeht oder zur falschen Zeit klingelt. Sie lernen, wie man Wifi-Verbindungen herstellt und worauf dabei zu achten ist. Finden Sie interessante Apps, richten sie ein und benutzen sie. Lernen Sie datenschutzkritische Apps und Kostenfallen zu erkennen und zu vermeiden. Der Spaßfaktor soll auch nicht zu kurz kommen. Fotografieren und Fotos zeigen, eine Adresse im Stadtplan finden, Bahnverbindungen heraussuchen, Wetterbericht, WhatsApp und YouTube-Videos anschauen interessiert Sie vielleicht auch. Surfen Sie im Internet und richten Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, damit Sie auch unterwegs auf dem Laufenden sind. Aufgrund der Unterschiedlichkeit der Smartphones baut der Workshop darauf, dass die Teilnehmenden sich nach Kräften gegenseitig unterstützen: Mit Anleitung des Dozenten hilft jeder jedem. Voraussetzung: Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bringen Sie Ihr Android-Gerät und das Ladekabel mit, Geräte werden nicht von der VHS gestellt. Soweit vorhanden, sollten Sie Ihre E-Mail-Adresse und das dazugehörige Passwort kennen.Jetzt haben Sie schon ein Android-Smartphone oder -Tablet, sehen bei anderen, was man Tolles damit anstellen kann, wissen aber nicht, wie's geht. In diesem Workshop beginnen wir ganz von vorne. Sie nehmen wichtige Grundeinstellungen vor, damit beispielsweise das Gerät nicht dauernd ausgeht oder zur falschen Zeit klingelt. Sie lernen, wie man Wifi-Verbindungen herstellt und worauf dabei zu achten ist. Finden Sie interessante Apps, richten sie ein und benutzen sie. Lernen Sie datenschutzkritische Apps und Kostenfallen zu erkennen und zu vermeiden. Der Spaßfaktor soll auch nicht zu kurz kommen. Fotografieren und Fotos zeigen, eine Adresse im Stadtplan finden, Bahnverbindungen heraussuchen, Wetterbericht, WhatsApp und YouTube-Videos anschauen interessiert Sie vielleicht auch. Surfen Sie im Internet und richten Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, damit Sie auch unterwegs auf dem Laufenden sind. Aufgrund der Unterschiedlichkeit der Smartphones baut der Workshop darauf, dass die Teilnehmenden sich nach Kräften gegenseitig unterstützen: Mit Anleitung des Dozenten hilft jeder jedem. Voraussetzung: Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bringen Sie Ihr Android-Gerät und das Ladekabel mit, Geräte werden nicht von der VHS gestellt. Soweit vorhanden, sollten Sie Ihre E-Mail-Adresse und das dazugehörige Passwort kennen.Wichtig: Diese Schulung ist nur geeignet für Smartphones mit dem Betriebssystem Android.
Kategorisierung
Angebotsform: Sonstiges, A-522128 Android-Smartphone und –Tablet: Erste Schritte, Apps, E-Mail und Internet Intensivkurs am Vormittag für Menschen ab 60
Termin(e)
Datum: Mo, 22.04.2024
Uhrzeit:  09:30 - 12:45 Uhr
Ort: VHS im KOMED
Dozent: keine Angabe
Datum: Di, 23.04.2024
Uhrzeit:  09:30 - 12:45 Uhr
Ort: VHS im KOMED
Dozent: keine Angabe
Datum: Mi, 24.04.2024
Uhrzeit:  09:30 - 12:45 Uhr
Ort: VHS im KOMED
Dozent: keine Angabe
Datum: Do, 25.04.2024
Uhrzeit:  09:30 - 12:45 Uhr
Ort: VHS im KOMED
Dozent: keine Angabe
Datum: Fr, 26.04.2024
Uhrzeit:  09:30 - 12:45 Uhr
Ort: VHS im KOMED
Dozent: keine Angabe
Veranstaltungsort(e)
VHS im KOMED
Im Mediapark 7
50670 Köln
Ansprechpartner und Dozenten
1. Ansprechpartner/Kursleitung: Wirtz Lisa
Telefonnummer: +49 221 221-22931
E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

2. Ansprechpartner/Kursleitung: Jochen Eikmeier
Veranstalter
Volkshochschule der Stadt Köln
Amt für Weiterbildung
KOMED - Im Mediapark 7
50670 Köln

Telefon Nummer: 0221/221-25990
Fax Nummer: 0221/221-6569297
E-Mail: vhs@stadt-koeln.de

Alle Angebote anzeigen
Preisinformationen
Preis: 138,00 €
Zusatzinformation: Entgelt: 138,00 €Materialkosten: 1,00 €
Anmeldung
Kursnummer/Bestellnummer: A-522128
Angebotsseite bei Anbieter
Finden leicht gemacht
Institutionen finden
Kurse finden
Artikel finden
Veranstaltungstipp
talentCAMPus 2024 "ZUSAMMENHALT"
Mo. 08.07.2024,
[mehr]
Datenbank Info
Letzte Aktualisierung Bildungsangebote am 29.Mai 2024
[Ausführliche Infos]
Login Datenpflege
Login-Bereich zur Datenpflege für Anbieter [mehr]
Anbietersuche
Alle Bildungsträger von A bis Z. [mehr]
Links zum Thema
Seite drucken Seite drucken zum Seitenanfang zum Seitenanfang