Home   |   Sitemap   |   E-Mail senden   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Hilfe
bildung.koeln.de – Das Kölner Bildungsportal Ein Service von Lernende Region Netzwerk Köln

Suche: Schulungen, Kurse, Training

Suchergebnisse Angebote

Die folgenden Informationen wurden durch den Anbieter eigenhändig eingepflegt.
bildung.koeln.de übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der Angaben.


Zurück zu den Suchergebnissen

Kreative Workshops moderieren – New Work gestalten mit agilen Methoden
Volkshochschule der Stadt Köln
Amt für Weiterbildung

Beschreibung:

Nicht erst durch Homeoffice und virtuelle Meetings ist die Arbeitswelt in Bewegung geraten - Stichwort New Work. Unternehmen suchen nach Lösungen, um flexibler zu arbeiten, und Beschäftigte möchten die neu gewonnen Freiheiten am liebsten noch ausbauen. Wenn Sie erfahren möchten, wie man kreative Workshops moderiert, in denen innovative Lösungen zu diesen brennend aktuellen Fragen entstehen, dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie zunächst die grundlegenden Methoden des Moderierens kennen. Der Fokus liegt jedoch auf agilen Ansätzen wie Design Thinking, Scrum oder Liberating Structures. Sie haben viel Zeit, den konkreten Einsatz dieser Techniken mit der Gruppe zu üben und sich Feedback einzuholen für individuelle Fragestellungen. Die Fallbeispiele des Kurses beziehen sich schwerpunktmäßig auf die aktuellen Veränderungen in der Arbeits- und Berufswelt, die unter dem Begriff New Work diskutiert werden. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, eigene Workshops zu konzipieren, kreative Techniken gekonnt einzusetzen und Gruppen zu harmonischen Entscheidungen zu führen. So regen Sie das Team mit einer professionellen Retrospektive zur Reflektion über virtuelle Zusammenarbeit an. Mit dem konsultativen Einzelentscheid ermöglichen Sie innovative Lösungen für Raumkonzepte, die vorher unmöglich schienen. Mit diesen neu erworbenen Kenntnissen und Kompetenzen werden Sie zum Change Agent für sinnerfüllte und flexible Arbeitsformen im eigenen beruflichen Umfeld. Keine Vorkenntnisse nötig.Inhalte:Moderationskreislauf nach SeifertEinsatz von Pinnwand und ModerationskartenKreativtechniken von Disney bis Sechs HüteDesign Thinking mit Interviews und PrototypenRetrospektiven mit Lean Coffee und UrsuppeLiberating Structures mit 1-2-4-alle und TRIZNudges für gute GruppendynamikUmgang mit Passivität und DominanzverhaltenInput zu New Work wie Open Space und Shared DesksErfahrungsaustausch zu virtueller KooperationAbschlussprojekt zu selbstgewähltem Thema mit FeedbackDozent: Nach einem Studium der Politikwissenschaften hat Dirk Hannemann zum Thema Prozessoptimierung bei DAX-Konzernen gearbeitet, bevor er im Jahr 2005 als freiberuflicher Trainer begann. Seitdem hat er ca. 800 Trainings abgehalten, anfangs zum Thema Präsentieren oder Gesprächsführung und ist heute Spezialist für Train-the-Trainer- Kurse. 
Kategorisierung
Thema: Mitarbeiterführung
Angebotsform: Sonstiges, A-506055-BU Kreative Workshops moderieren – New Work gestalten mit agilen Methoden Anerkannt als Bildungsurlaub scrum, agil, agi
Termin(e)
Datum: Mo, 06.05.2024
Uhrzeit:  09:00 - 16:00 Uhr
Ort: VHS im KOMED
Dozent: keine Angabe
Datum: Di, 07.05.2024
Uhrzeit:  09:00 - 16:00 Uhr
Ort: VHS im KOMED
Dozent: keine Angabe
Datum: Mi, 08.05.2024
Uhrzeit:  09:00 - 16:00 Uhr
Ort: VHS im KOMED
Dozent: keine Angabe
Datum: Fr, 10.05.2024
Uhrzeit:  09:00 - 16:00 Uhr
Ort: VHS im KOMED
Dozent: keine Angabe
Veranstaltungsort(e)
VHS im KOMED
Im Mediapark 7
50670 Köln
Ansprechpartner und Dozenten
1. Ansprechpartner/Kursleitung: Roches Ursula
Telefonnummer: +49 221 221-23679
E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

2. Ansprechpartner/Kursleitung: Dirk Hannemann
Veranstalter
Volkshochschule der Stadt Köln
Amt für Weiterbildung
KOMED - Im Mediapark 7
50670 Köln

Telefon Nummer: 0221/221-25990
Fax Nummer: 0221/221-6569297
E-Mail: vhs@stadt-koeln.de

Alle Angebote anzeigen
Preisinformationen
Preis: 275,00 €
Zusatzinformation: Entgelt: 275,00 €Schulungsunterlagen: 23,00 €
Anmeldung
Kursnummer/Bestellnummer: A-506055-BU
Angebotsseite bei Anbieter
Finden leicht gemacht
Institutionen finden
Kurse finden
Artikel finden
Veranstaltungstipp
talentCAMPus 2024 "ZUSAMMENHALT"
Mo. 08.07.2024,
[mehr]
Datenbank Info
Letzte Aktualisierung Bildungsangebote am 29.Mai 2024
[Ausführliche Infos]
Login Datenpflege
Login-Bereich zur Datenpflege für Anbieter [mehr]
Anbietersuche
Alle Bildungsträger von A bis Z. [mehr]
Links zum Thema
Seite drucken Seite drucken zum Seitenanfang zum Seitenanfang