Home   |   Sitemap   |   E-Mail senden   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Hilfe
bildung.koeln.de – Das Kölner Bildungsportal Ein Service von Lernende Region Netzwerk Köln

Suche: Schulungen, Kurse, Training

Suchergebnisse Angebote

Die folgenden Informationen wurden durch den Anbieter eigenhändig eingepflegt.
bildung.koeln.de übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der Angaben.


Zurück zu den Suchergebnissen

Leichte Sprache in Theorie und Praxis – Barrierefreie Kommunikation
Volkshochschule der Stadt Köln
Amt für Weiterbildung

Beschreibung:

Unsere Standard-Sprache ist für viele Menschen eine schwere Sprache. Sie stellt eine Barriere dar, die sie von wichtigen Informationen ausgrenzt. Mit Leichter Sprache verbessern Sie die Verständlichkeit von Texten für verschiedene Zielgruppen wie z. B. Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen oder auch Menschen mit mangelnden Sprachkenntnissen und ermöglichen ihnen so eine bessere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Inhalte und Lernziele:Ob im Gespräch, online oder gedruckt – die deutsche Sprache ist für viele Menschen eine schwere Sprache. Sie können viele Informationen nicht verstehen und dadurch nur begrenzt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Barrierefreiheit ist daher auch in der Kommunikation ein unverzichtbares Thema.In diesem Kompaktkurs erfahren Sie mehr zum Konzept der Leichten Sprache, ihren Zielen und Zielgruppen sowie zu den Regeln hinsichtlich Sprache, Textaufbau und Gestaltung. Anhand von praktischen Übungen lernen Sie die Regeln anzuwenden und eigene Texte in Leichter Sprache für verschiedene Medien zu verfassen. Am dritten Kurstag besuchen Sie vormittags eine Werkstatt der Sozialbetriebe Köln. Einige Mitarbeitende dort stellen sich als reale Zielgruppe zur Verfügung und bieten Ihnen so die Gelegenheit, die Leichte Sprache in der Praxis zu erproben.Kursinhalte:Einführung in das Konzept der Leichten Sprache (Definition und Abgrenzung)Ziele und Zielgruppen der Leichten SpracheDie Regeln der Leichten Sprache (gemäß BITV 2.0 und Netzwerk Leichte Sprache)Übungen zur Übersetzung schwerer Sprache in Leichte SpracheÜbungen zur barrierefreien Textproduktion (Sprache, Textaufbau und Gestaltung)Besonderheiten bei der Produktion von Texten für verschiedene MedienÜbersetzungshilfen und PrüfprogrammeQualitätssicherung und -kontrolleEigenständiges Übersetzen eines frei gewählten TextesPraktische Erfahrungen durch die Zusammenarbeit mit einer realen ZielgruppeFeedback zu den im Kurs übersetzten TextenArbeitsformen und Methoden:(Kurz-)Vorträge, praktische Übungen in Einzel- und Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch in der Gruppe, Zusammenarbeit mit einer realen ZielgruppeZielgruppe:Arbeitnehmer*innen sowie Arbeitssuchende in den Bereichen PR, Kommunikation, Beratung, öffentlicher Dienst, Betreuung von Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen, Senior*innen, Geflüchteten etc.Dozentin:Brigitte Droste ist Absolventin der Deutschen Journalistenschule in München und hat 2017 eine Ausbildung zur Übersetzerin und Vermittlerin für Leichte Sprache absolviert. 
Kategorisierung
Thema: Medien, Foto, Film
Angebotsform: Sonstiges, A-512339-BU Leichte Sprache in Theorie und Praxis – Barrierefreie Kommunikation Bildungsurlaub thema_beruflichebildung alter_erw
Termin(e)
Datum: Mo, 06.05.2024
Uhrzeit:  09:00 - 16:30 Uhr
Ort: VHS im KOMED
Dozent: keine Angabe
Datum: Di, 07.05.2024
Uhrzeit:  09:00 - 16:30 Uhr
Ort: VHS im KOMED
Dozent: keine Angabe
Datum: Mi, 08.05.2024
Uhrzeit:  09:00 - 16:30 Uhr
Ort: VHS im KOMED
Dozent: keine Angabe
Veranstaltungsort(e)
VHS im KOMED
Im Mediapark 7
50670 Köln
Ansprechpartner und Dozenten
1. Ansprechpartner/Kursleitung: Roches Ursula
Telefonnummer: +49 221 221-23679
E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

2. Ansprechpartner/Kursleitung: Brigitte Droste
Veranstalter
Volkshochschule der Stadt Köln
Amt für Weiterbildung
KOMED - Im Mediapark 7
50670 Köln

Telefon Nummer: 0221/221-25990
Fax Nummer: 0221/221-6569297
E-Mail: vhs@stadt-koeln.de

Alle Angebote anzeigen
Preisinformationen
Preis: 158,00 €
Zusatzinformation: Entgelt: 158,00 €Schulungsunterlagen: 4,00 €
Anmeldung
Kursnummer/Bestellnummer: A-512339-BU
Angebotsseite bei Anbieter
Finden leicht gemacht
Institutionen finden
Kurse finden
Artikel finden
Veranstaltungstipp
talentCAMPus 2024 "ZUSAMMENHALT"
Mo. 08.07.2024,
[mehr]
Datenbank Info
Letzte Aktualisierung Bildungsangebote am 29.Mai 2024
[Ausführliche Infos]
Login Datenpflege
Login-Bereich zur Datenpflege für Anbieter [mehr]
Anbietersuche
Alle Bildungsträger von A bis Z. [mehr]
Links zum Thema
Seite drucken Seite drucken zum Seitenanfang zum Seitenanfang