
Der TalentKompass NRW unterstützt Menschen bei der beruflichen Orientierung und Entwicklung. Mit diesem Instrument können im bisherigen Berufsleben, aber auch in Freizeit und Familie erworbene Kompetenzen erfasst werden. In fünf Schritten geht es darum, die eigenen Talente, Interessen und Werte zu erkennen und eine Zielvorstellung für den weiteren beruflichen Weg zu entwickeln und umzusetzen.
Typische Anlässe im Berufsleben, in denen eine Kompetenzbilanzierung sinnvoll sein kann, sind zum Beispiel
der Wunsch, beruflich weiterzukommen und aufzusteigen
die Beschäftigung mit einer beruflichen Umorientierung
die Suche nach neuen beruflichen Aufgaben und Herausforderungen
die Planung einer erfolgreichen Berufsrückkehr
Es ist empfehlenswert, den TalentKompass NRW nicht allein, sondern im Rahmen eines Beratungsprozesses oder eines Gruppenkurses zu bearbeiten.
Es ist empfehlenswert, den TalentKompass NRW nicht allein, sondern im Rahmen eines Beratungsprozesses oder eines Gruppenkurses zu bearbeiten. In Nordrhein-Westfalen bieten über 70 Beratungsstellen eine kostenlose "Beratung zur beruflichen Entwicklung" an, in die eine Kompetenzbilanzierung eingebunden werden kann.
In Unternehmen kann der TalentKompass NRW in der Personalentwicklung eingesetzt werden.
Das PDF Formular können Sie herunterladen, am Computer ausfüllen und dann als E-Mail Anhang an die angegebene Adresse senden. Bitte beachten Sie die
Anleitung für das Bestellformular:
Das Bestellformular herunterladen und speichern
Beim Speichern in den Dateinamen des PDF Formulars Ihren Namen und das Bestelldatum einfügen: TAKO_Bestellung_Ihr Name_Datum.pdf
Das Bestellformular ausfüllen, die Eintragungen abspeichern
Das ausgefüllte Bestellformular als E-Mail Anhang versenden
Bitte beachten Sie:
Für die Abwicklung der Bestellung kann das Bestellformular nur in der Originalform (siehe Anleitung) verarbeitet werden; bitte nicht ausdrucken, handschriftlich ausfüllen und einscannen.