Home   |   Sitemap   |   E-Mail senden   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Hilfe
bildung.koeln.de – Das Kölner Bildungsportal Ein Service von Lernende Region Netzwerk Köln

Weiterbildungskurs
„Aufnahmeleitung Medienproduktion
mit Basisqualifikation Projektmanagement“ startet am 13. November 2017

Ihr Einstieg in die Medienbranche: Die halbjährige Aus-bildung beinhaltet ein zehnwöchiges Praktikum in einem Branchenunternehmen und wird von der Bundesagentur für Arbeit finanziert

Beruf: Aufnahmeleitung
© Bundesagentur für Arbeit / Berufenet
Ab Montag, 13. November 2017, startet der neue Weiterbildungskurs „Aufnahmeleitung Medienproduktion mit Basisqualifikation Projektmanagement“ bei den Scope Instituten in der Kölner Südstadt.

Die Ausbildung dauert ein halbes Jahr und ist für junge Menschen bis zu einem Alter von 30 Jahren geeignet. Die Fachoberschulreife ist Voraussetzung, erste Erfahrungen in der Medienbranche wären ideal, müssen aber nicht sein.

Der Weiterbildungskurs wird neben Projektmanagement-Elementen und internationalen Ansätzen auch praktische Bezüge in renommierten Medien- und Produktionshäusern bieten. Die halbjährige Ausbildung beinhaltet ein zehnwöchiges Praktikum in einem Branchenunternehmen und wird von der Bundesagentur für Arbeit finanziert.

„Zurzeit werden Aufnahmeleiter*innen in der Branche händeringend gesucht“, erklärt die Geschäftsführerin der Scope Institute Vera Schöpfer.

„Aufnahmeleiter*innen sind Möglichmacher*innen“, sagt die erfahrene Aufnahmeleiterin Caren Wiederhold, „es geht ums Organisieren, aber auch ums Zwischenmenschliche, insofern sind entsprechende Kompetenzen und Kommunikationsgeschick von Vorteil.“

Finden leicht gemacht
Institutionen finden
Kurse finden
Artikel finden
Veranstaltungstipp
talentCAMPus 2024 "ZUSAMMENHALT"
Mo. 08.07.2024,
[mehr]
Kontakt
Scope Institute gGmbH
Sachsenring 37-47
50677 Köln

Anna Prieß

Tel.: 0221 - 33663950
Fax: 0221 - 33663959

Bürozeiten: Mo: 16-18 Uhr, Di-Fr: 9-12 Uhr

Wöchentliche Infoveranstaltung: Montags um 14 Uhr

Symbol Email senden
Weitere Infos
Was sind die Aufgaben der Aufnahmeleitung?
Aufnahmeleiter*innen in der Film- und Fernsehproduktion organisieren und leiten Studio- und Außenproduktionen für Film und Fernsehen. Dabei beachten sie zeitliche, örtliche, dramaturgische und finanzielle Aspekte.
Artikel drucken Artikel drucken Artikel als PDF Artikel als PDF zum Seitenanfang zum Seitenanfang