Einrichtung und Betrieb einer Lernplattform, um E-Learning - mit allem, was dazu gehört - realisieren zu können
Angebot und Durchführung von Qualifikationen über das Internet mit Begleitung und telekommunikativer Unterstützung durch einen zertifizierten TeleCoach®
Entwicklung von E-Learning-Einheiten durch ein eigenes, qualifiziertes Team aus Autoren, Tutoren und TeleCoach®
Auf dem Columbus Portal finden sich zum größten Teil kostenlose deutschsprachige Online-Kurse zu den Bereichen IT (z.B. MS Office), Statistik und Sprachen, außerdem die Fragen des Einbürgerungstests, Kurse zum Partnerland Türkei und für Studierende aus dem Ausland sowie ein Kurs zur Qualität von Online-Kursen.
Coursefolio ist ein neues deutsches Lernportal für die private und berufliche Fortbildung mit Hilfe von E-Learning. In einem laufend gepflegten Kursverzeichnis werden ausgewählte Online Kurse aus zahlreichen Fachgebieten vorgestellt. Die angebotenen Kurse umfassen unter anderem Sprachkurse, Persönliche Entwicklung, Marketing und Design. Coursefolio gibt einen Überblick über aktuelle Möglichkeiten für Online Ausbildungen, als Alternative oder flexible Ergänzung zu traditionellen Bildungswegen.
E-Learning-Portal für Menschen mit Lese- und Schreib-schwächen. Ergebnis des vom BMBF geförderten Alphabetisierungsprojektes APOLL (Alfa-Portal Literacy Learning)
; Flash notwendig
eBildung - Ihr Partner bei der Planung, Realisierung und Qualitätssicherung von internetgestützten Bildungsangeboten!
Die Site bietet Infos, Unterstützung, Dienstleistungsangebote, Projekte, Lernplattform, Schule für langzeitzkranke Kinder, Lebenslanges Lernen
Das von der "Arbeitsgemeinschaft lebenslanges Lernen durch Fernstudium" betriebene Bildungsportal bietet eine Datenbank mit ca. ca. 2.700 staatlich zertifizierten Ferstudien - Bildungsangeboten, die mit Genehmigung der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) entstanden ist. Das Portal bietet zudem Hintergrundinformationen zum Thema Fernstudium mit besonderem Augenmerk auf die Zielgruppen Senioren, Menschen mit einem Handicap, Ausländer und Eltern während der Elternzeit.
Das Webseite www.studieren-im-netz.de hilft bei der Suche nach virtuellen Studiengängen oder Studienmodulen. Universitäten, Fachhochschulen, Kunst- und Musikhochschulen und Berufsakademien in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland sind hier mit Ihren Studienangeboten vertreten.
In der gebührenfreien Datenbank können Hochschulen ihre Online-Studienangebote eintragen. Es gibt einen Bookshop, Studien direkt zum Herunterladen und einen Newsletter.