-
AusbildungPlus bietet einen bundesweiten Überblick über Ausbildungsangebote mit Zusatzqualifikationen und duale Studiengänge sowie umfangreiche Informationen rund um die Berufsausbildung.
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat ab sofort das vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln entwickelte Online- Portal "AusbildungPlus" übernommen und in seinen Internet-Auftritt integriert.
-
Campus Thüringen, allgem. Seiten zu Berufswahlvorbereitng und Studienwahl
-
CHE Gemeinnütziges Centrum für Hochschulentwicklung GmbH und CHE Consult GmbH bietet ein differenziertes Hochschulranking.
-
Durch die Online-Umfrage für Studenten haben Studierende die Chance, ihr persönliches Qualifikationsprofil mit Kommilitonen zu vergleichen, so dass ihre Stärken und Schwächen deutlich werden.
-
Informationen rund um das Thema "Duales Studium" mit Informationen über verschiedene Studiengänge bis hin zu Erfahrungen, die einzelne duale Studenten gemacht haben.
-
Esperanza ist ein Beratungs- und Hilfsnetz für Frauen, vor, während und nach der Schwangerschaft. Esperanza ist der Dachname für alle katholischen Schwangerschaftsberatungsstellen im Erzbistum Köln. Die Homepage bietet eine anonyme, kostenlose Online Beratung an. Darüber hinaus gelangt man zu Adressen und Kontakten für persönlichen Beratungsstellen in Köln und Umgebung.
-
Die Umwandlung der Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS) in die Stiftung für Hochschulzulassung wirft ihre Schatten voraus.
hochschulstart.de übernimmt die Aufgaben von zvs-online und unterstützt Sie bei Ihrer Bewerbung für Ihr Studienfach.
-
Im Bereich der Hochschulstatistik und der Arbeitsmarktforschung gibt es Jahr für Jahr eine Flut von Daten, die für Fragen nach der Entwicklung von Fächern und Erwerbstätigkeit einen wertvollen Informationsgehalt haben. Die Zielsetzung von ISA besteht darin, diese Daten übersichtlich und adressatengerecht zusammenzustellen, um ein hohes Maß an Orientierungsmöglichkeiten zu geben.
ISA will primär Schülern, Studienberechtigten und Studierenden - aber auch Lehrenden und anderen Hochschulinteressierten - internetseitig überschaubare datengestützte Informationen zur Studienwahl der am meisten nachgefragten Fächer anbieten und darüber hinaus mit Blick auf deren Arbeitsmarktperspektiven weiterführende Informationen geben.
-
Das Hochschulranking des Magazins "Karriere"
-
Das Studentenwerk bietet Service rund ums Studium, wie z. B. die Mensen und Cafeterien und Kinderbetreuung. Es ist zuständig für BAföG und Vermietung von Zimmern und Wohnungen, es berät bei finanziellen und psychischen Problemen und hat einen Übersetzungsdienst für über 30 Sprachen.
-
Nützliche Hilfen und Lösungen für Studenten zu den Themen Studienorientierung, Finanzen, Lernen, Studentenrabatte, Karriereoptionen, Auslandsstudium, Studienreisen und vieles mehr
-
Dies ist der offizielle Server für Orientierungs- und Entscheidungshilfen, Studien- und Berufsbeschreibungen, alle Studiengänge und alle Hoschulen
-
Studienkompass will Schülerinnen und Schülern helfen, während der beiden letzten Schuljahre Klarheit darüber zu gewinnen, was nach dem Abitur kommen soll. Ein Studium bietet für junge Menschen beste persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und berufliche Perspektiven. Alle Studienkompass-Teilnehmer erhalten eine professionelle Beratung rund um das Thema Studienorientierung, Studienwahl, Studienort, Studienverlauf.
-
-
Eines der größten Informationsportale bezüglich dem Studium in Deutschland
-
Studium-Guide für Studenten rund um Studium, praktika, Job & Karriere
-
Wussten Sie eigentlich, dass Sie schon ganz schön viel erreicht und geleistet haben? Ihre im Studium erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen können auch für Unternehmen wertvoll sein. Wenn Sie also umsteigen möchten, finden Sie hier Anrechnungsmodelle, die Ihnen den Weg in die berufliche Aus- und Fortbildung erleichtern.
-
Unfassende Informationen für Gasthörer und Interessenten für das Seniorenstudium an der Universität zu Köln. Verweis auf Beratung und Antragsformulare.
-
"Wissen live" soll neugierig machen auf Wissenschaft und Forschung in Nordrhein-Westfalen. Wie vielfältig unser Land ist, kann in zahlreichen Aktionen wie Vorträgen, Exkursionen und Schnupper-Unis erfahren werden.
Sie stehen offen für zukünftige Forscher und Forscherinnen, für deren Eltern, Verwandte und Freunde. Die Veranstaltungen, die Wissenschaft und Forschung für jeden erlebbar und begreifbar machen, nehmen erfreulicherweise ständig zu. Um Ihnen einen ersten Überblick zu geben, haben wir hier eine bunte Auswahl zusammengestellt.
-
Portal für Abiturienten und Studienanfänger der Bundesagentur für Arbeit (BA). Die Seite informiert aktuell und in modernem Design über Studien-, Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten.