Home   |   Sitemap   |   E-Mail senden   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Hilfe
bildung.koeln.de – Das Kölner Bildungsportal Ein Service von Lernende Region Netzwerk Köln

Suche: Schulungen, Kurse, Training

Suchergebnisse Angebote

Die folgenden Informationen wurden durch den Anbieter eigenhändig eingepflegt.
bildung.koeln.de übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der Angaben.


Zurück zu den Suchergebnissen

Kulturfrühstück im Mai
Melanchthon-Akademie Köln
Bildungswerk des Evangelischen Kirchenverbands Köln und Region

Beschreibung:

Etliche Künstlerinnen wurden von der Kunstgeschichtsschreibung übersehen oder als Randerscheinung behandelt.

Sabine Graef war die Tochter des Historien- und Porträtmalers Gustav Graef und seiner Ehefrau, der Malerin und Lithografin Franziska Graef, geb. Liebreich (1824–1893), die aus einer angesehenen assimilierten jüdischen Familie stammte. Ihr Werdegang wurde bestimmt vom bürgerlich-künstlerischen Milieu, in dem sie aufgewachsen war. Von ihrem Vater ausgebildet, zeigte sie schon im Alter von 21 Jahren ihre Schöpfungskraft in einem souverän gemalten Selbstbildnis.

1898 gehörte sie zu den 65 Gründungsmitgliedern der Berliner Secession, an deren Ausstellungen sie bis 1913 regelmäßig teilnahm. Der Salon von Sabine Lepsius in Berlin-Westend war um 1900 ein gesellschaftlicher Fixpunkt. Hier trafen sich Geistesgrößen wie der Soziologe Georg Simmel, der Philosoph Wilhelm Dilthey, der Architekt des Jugendstils August Endell und der Lyriker Rainer Maria Rilke.

Das Werk ist nur noch zu kleinen Teilen erhalten, da die Auftraggeber der von ihr gemalten 130 Damen- und 60 Herrenporträts und der 90 Kinder- und Jugendbilder größtenteils jüdische Familien waren, die in der Zeit des Nationalsozialismus emigrieren und ihre Haushalte auflösen mussten.

Heute lernen wir diese besondere Künstlerin kennen.
Termin(e)
Datum: Do, 23.05.2024
Uhrzeit:  10:30 - 12:30 Uhr
Ort: keine Angabe
Dozent: keine Angabe
Dauer: 3 Unterrichtsstunden
Weitere Informationen: Do., 23.05., 10:30-12:30 Uhr
Veranstalter
Melanchthon-Akademie Köln
Bildungswerk des Evangelischen Kirchenverbands Köln und Region
Sachsenring 6
50677 Köln

Telefon Nummer: 0221-9318030
Fax Nummer: 0221-93180320
E-Mail: info@melanchthon-akademie.de

Alle Angebote anzeigen
Preisinformationen
Preis: 10,00 €
Anmeldung
Kursnummer/Bestellnummer: 246134F
Angebotsseite bei Anbieter
Finden leicht gemacht
Institutionen finden
Kurse finden
Artikel finden
Veranstaltungstipp
talentCAMPus 2024 "ZUSAMMENHALT"
Mo. 08.07.2024,
[mehr]
Datenbank Info
Letzte Aktualisierung Bildungsangebote am 11.Juni 2024
[Ausführliche Infos]
Login Datenpflege
Login-Bereich zur Datenpflege für Anbieter [mehr]
Anbietersuche
Alle Bildungsträger von A bis Z. [mehr]
Links zum Thema
Seite drucken Seite drucken zum Seitenanfang zum Seitenanfang