Gesundheitserziehung
Verkehrserziehung als Beitrag zur Gesundheitserziehung
Gesundheitserziehung zielt generell auf eine gesundheitsbewusste Lebensführung von Schülerinnen und Schülern. In Teilbereichen ergeben sich Berührungspunkte zwischen Gesundheitserziehung und Verkehrs- erziehung, z. B. Lärm- und Stressvermeidung im Straßenverkehr, Stressbewältigung, Schulweg ohne Auto oder Radfahren als Bewegungstraining.
Mögliche Unterrichts- und Projektbeispiele
Fit statt faul
- Aktive Pause
- Spielekiste
- move-it-box
- Alternative Fortbewegungsmittel
- Fahrrad-, Inlinertraining
- Sportförderunterricht
- ...
Unfallverhütung
- Sofortmaßnahmen am Unfallort
- Erste-Hilfe-Kurs
- Schulsanitätsdienst
- Hör-, Sehtest
- ...
Mein Körper und ich
- Ernährungslehre
- Gesundes Frühstück
- Hygiene: Körper- / Zahnpflege
- Drogenprävention
- Stress und Aggression
- ...