Home   |   Sitemap   |   E-Mail senden   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Hilfe
bildung.koeln.de – Das Kölner Bildungsportal Ein Service von Lernende Region Netzwerk Köln

Inklusion

Inklusionsentwicklung in der Regionalen Bildungslandschaft

Die Aufgabe Inklusion in der Regionalen Bildungslandschaft

Ziel der Stadt Köln ist es, mit Unterstützung des Landes bis zum Jahr 2020 eine inklusive Bildungslandschaft in Köln zu schaffen.
Das Sachgebiet Inklusion in der Abteilung Regionale Bildungslandschaft Köln des Amtes für Schulentwicklung entwickelt dazu unterstützende Angebote für Schulen im Gemeinsamen Lernen.

Kommunale Elternberatungsstelle Inklusion

Wir bieten eine unabhängige und offene Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Mitarbeitende im schulischen Kontext und alle weiteren Akteure an.

Angebote:
• Informationen zum Thema schulische Inklusion
• Informationen zum inklusiven Übergang Kita-Grundschule-Sekundarstufe I
• Telefonische und persönliche Beratung
• Hilfen bei der Suche nach den richtigen Ansprechpartner*innen
• Kontakte zu weiteren Beratungsstellen
• Einen Überblick über die aktuellen Beratungsmöglichkeiten mit Schwerpunkt „Inklusion“

Gerne steht Ihnen Frau Schlömer als Ansprechpartnerin unter der Rufnummer
0221 221-21171 oder per E-Mail: elternberatung-inklusion@stadt-koeln.de zur Verfügung.
Stadt Köln, Amt für Schulentwicklung, Im Mediapark 6D, 50670 Köln

Angebote zur Unterstützung der Schulen im Gemeinsamen Lernen
  • "Qualifizierungsnetzwerk Inklusion Köln“

  • Das Sachgebiet Inklusion hat gemeinsam mit dem Kompetenzteam Stadt Köln ein „Qualifizierungsnetzwerk Inklusion Köln“ initiiert.
    Über einen Newsletter des Qualifizierungsnetzwerks Inklusion Köln erhalten alle Kölner Schulen regelmäßig Informationen über aktuelle Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote zum Thema Inklusion.
    [mehr]

  • Kostenlose Exemplare des Inklusionsindexes

  • In Kooperation mit der Montag-Stiftung Jugend und Gesellschaft wurde ein Nachdruck der Fragen und Indikatoren des Inklusionsindexes für Schulen herausgegeben. Kölner Schulen können kostenlos Exemplare dieses Nachdrucks bestellen - s. Kontakt.
    [mehr]

  • Online-Übersicht „Häufig gestellte Fragen zur Inklusion“ (FAQ-Liste):

  • Über die Liste der „Frequently Asked Questions“ (=„Häufig gestellte Fragen“) auf bildung.koeln.de finden Kölner Schulen mit Gemeinsamen Lernen Informationen und Ansprechpartner/innen zum Thema Inklusion. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert:
    [mehr]

  • Vernetzung der Akteure: "Unterstützungs-Netzwerk Inklusive Schule" (UNIS)

  • In Umsetzung des Inklusionsplans entwickelt das Sachgebiet Inklusion gemeinsam mit den Ämtern und Diensten der Stadt sowie der Schulaufsicht das "Unterstützungsnetzwerk Inklusive Schule" (UNIS).
    Mit UNIS sollen in jedem Stadtbezirk regelmäßig Information und Beratung zu aktuellen Themen und Fragestellungen der allgemeinen Schulen mit Gemeinsamen Lernen angeboten werden sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner verschiedener Ämter und Dienststellen zur Verfügung stehen.

    Angebote zur Information der Eltern zum Thema "Inklusion in der Schule"
  • Elterninformation zum Gemeinsamen Lernen

  • Eltern haben viele Fragen zum Thema „Inklusion in der Schule“. Ihnen ist häufig unklar, an welche Stellen sie sich mit ihren Fragen zum Thema „Gemeinsames Lernen“ wenden können. Das Sachgebiet Inklusion hat daher gemeinsam mit anderen Ämtern Antworten auf die häufigsten Fragen der Eltern zusammengestellt und auf stadt-koeln.de veröffentlicht. Die Informationen werden regelmäßig aktualisiert:
    [mehr]

  • Elternberatungsnetzwerk

  • Um für mehr Transparenz der Informations- und Beratungsangebote für Eltern sowie für mehr Transparenz der Verwaltungs- und Gremienstrukturen sowie der Arbeitsabläufe im Rahmen der „Inklusion in der Schule“ zu sorgen, hat das Sachgebiet Inklusion im Mai 2014 das Elternberatungsnetzwerk Inklusion Köln initiiert. An dem Elternberatungsnetzwerk beteiligen sich sowohl staatliche Beratungsstellen, als auch private Elterninitiativen und –vereine. Nähere Informationen zum Elternberatungsnetzwerk Inklusion Köln erhalten Sie hier:
    [mehr]
Finden leicht gemacht
Institutionen finden
Kurse finden
Artikel finden
Veranstaltungstipp
Azubi-Speed-Dating Köln am 2. Juni 2023
Fr. 02.06.2023,
[mehr]
Aktuelles
Dokument „Vereinte Nationen – Allgemeine Bemerkung Nr. 4 (2016) zum Recht auf inklusive Bildung“ [mehr]
Inklusionsindex für Schulen [mehr]
Quick-Guides für Inklusion
Praxisnahe Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer im gemeinsamen Unterricht [mehr]
Kontakt
Amt für Schulentwicklung der Stadt Köln
Regionale Bildungslandschaft
Sachgebiet Inklusion

Marc Overmann

Willy-Brandt-Platz 3
50679 Köln

Tel.: 0221/221-28772
Symbol Email senden
Materialien
Weitere Infos
Links zum Beitrag
Artikel drucken Artikel drucken Artikel als PDF Artikel als PDF zum Seitenanfang zum Seitenanfang