Im Kölner Bündnis für gesunde Lebenswelten haben sich zahlreiche Akteure aus dem Bereich der Gesundheitsförderung zusammengeschlossen. Unter der Projektleitung durch die Lernende Region - Netzwerk Köln e.V. verfolgen sie gemeinsam das Ziel, die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen und deren Familien gesünder zu gestalten. Hierzu gehören Aspekte wie "Bewegung", "gesunde Ernährung" und "seelisch-emotionale Gesundheit".
Das Kölner Bündnis für gesunde Lebenswelten hat in den vergangenen zwei Jahren viel bewegt und u.a. an Kölner Hauptschulen Gesundheitsteams initiiert und die Teammitglieder für Themen der Gesundheitsförderung fit gemacht. Gemeinsam mit den Teams wurden schulspezifische Ziele entwickelt und an deren Umsetzung gearbeitet. Nun geht das Kölner Bündnis für gesunde Lebenswelten in eine neue Phase und öffnet seine Angebote auch für andere Schulformen.
Das Bündnis unterstützt die Kooperationsschulen
bei einer Ist-Analyse zum Stand der Gesundheitsförderung an der Schule
beim Aufbau eines Gesundheitsteams
bei der Qualifizierung der Mitglieder des Gesundheitsteams
bei der Planung und Umsetzung gesundheitsfördernder Maßnahmen
bei der Organisation von Events mit Jugendeinrichtungen und Vereinen
bei der Zusammenarbeit mit der Sozialraumkoordination im Veedel
Interessierte Schulen wenden sich bitte an das Kölner Bündnis für gesunde Lebenswelten (siehe "Kontakt" in der rechten Menüleiste).
Hintergründe des Kölner Bündnisses für gesunde Lebenswelten
Im Kölner Bündnis für gesunde Lebenswelten kooperieren die Stadt Köln mit den zuständigen Ämtern, der StadtSportBund Köln, die Lernenden Region - Netzwerk Köln e.V., die Deutsche Sporthochschule Köln und zahlreiche Praxis-Projekte miteinander, um gemeinsam die Lebenswelt von - vor allem sozial benachteiligten - Kindern und Jugendlichen nachhaltig gesundheitsfördernd zu gestalten. Das Bündnis ist besonders aktiv in den Settings "Vorschulalter/Kita", "Schule" und "Freizeit".
Von August 2008 bis Ende Februar 2011 wurde das Kölner Bündnis für gesunde Lebenswelten vom Bundesministerium für Gesundheit im Rahmen des Nationalen Aktionsplans IN FORM gefördert. In dieser Zeit widmete sich das Bündnis u.a. der Gestaltung von Kölner Hauptschulen in "Gesunde Schulen Köln", bot Kölner Erzieherinnen und Erziehern das Qualifizierungsangebot "Fit 4 Kids" an und schuf transparente Angebotsstrukturen durch den "Online-Atlas gesundheitsfördernde Angebote in Köln".
Folgende Projekte sind in den drei Settings beteiligt:
TAG DER OFFENEN TÜR der Rheinischen Akademie Köln im LIVE-STREAM
Sa. 30.01.2021, [mehr]
Aktuelles
Am 18. Juni wurde das Gütesiegel „Gesunde Schule Köln“ erneut verliehen. Dieses Mal hat sich die Johann-Bendel-Realschule erfolgreich qualifiziert. Wir gratulieren recht herzlich!
[mehr]
Wir freuen uns sehr, dass "In Form" - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung - das Kölner Bündnis für gesunde Lebenswelten auf seiner Online-Plattform als "Projekt des Monats" vorstellt.
[mehr]
Kontakt
Weitere Informationen zum Kölner Bündnis für gesunde Lebens- welten: