Köln hat Kindern und Jugendlichen auch in der Freizeit einiges zu bieten: die außerschulische Jugendarbeit und die Vereine machen vielfältige Anbebote zur Bewegungs- und Gesundheits- förderung.
Die verschiedenen Projekte setzen auf unterschiedliche Schwerpunkte - während die einen die Bewegung in den Vordergrund stellen, steht bei anderen Projekten die Ernährung im Mittelpunkt.
Ein Projekt, das ver- sucht verschiedene Schwerpunkte zu bearbeiten, ist das Projekt „Gesundheits- orientierte Jugend- arbeit“ (GoJa), das seit zwei Jahren in 25 Kölner Jugendeinrichtungen durchgeführt wird.
GoJa rückt in der Gesundheitsförderung den Dreiklang aus Bewegung, Ernährung und Stressregulation in den Mittelpunkt und beschäftigt sich darüber hinaus mit den Themen Suchtprävention und Netzwerkarbeit.
Das Kölner Bündnis für gesunde Lebenswelten hat sich zum Ziel gesetzt, Kölner Schulen zu gesundheitsfördernden Schulen zu machen. Um Kindern und Jugendlichen auch in ihrer Freizeit attraktive Bewegungsangebote vorhalten zu können, ist eine Kooperation mit Jugendeinrichtungen und Vereinen besonders wichtig. Mit seinem settingübergreifenden Ansatz (Schule und Freizeit) legt das Kölner Bündnis daher großen Wert darauf, dass die Gesundheitsteams in Kölner Schulen Unterstützung entweder aus einer nahe gelegenen Jugendeinrichtung oder einem Verein erhalten.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartnerinnen.