Der Bildungsscheck im betrieblichen Zugang: jetzt beruflich weiterbilden – gefördert vom Land NRW
Gefördert wird die berufliche Weiterbildung der sozialversicherungspflichtigen Mitarbeiter*innen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die eine Arbeitsstätte in NRW haben.
Die Weiterbildungskosten werden zu 50% (maximal 500 €) bezuschusst. Beim betrieblichen Zugang zum Bildungsscheck wird das Unternehmen beraten und trägt den Eigenanteil der Weiterbildungskosten für seine Beschäftigten.
Wer wird gefördert?
Unternehmen mit einer Betriebsgröße von max. 249 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten können bis zu zehn Bildungsschecks im Zeitraum von einem Kalenderjahr für verschiedene Mitarbeiter*innen erhalten
NEU: Seit März 2019 können auch Auszubildende, Werksstudent*innen sowie sozialversicherungspflichtig angestellte Praktikant*innen einen betrieblichen Bildungsscheck erhalten!
Was wird gefördert?
Berufliche Weiterbildungsangebote
Wie wird gefördert?
Mit einem Zuschuss in Höhe von 50% der Weiterbildungskosten bis zu einem Förderbetrag von 500 €
Den Bildungsscheck NRW erhalten Sie ausschließlich nach einer kostenlosen Beratung bei einer zugelassenen Beratungsstelle.
Folgende Beratungsstellen in Köln helfen Unternehmen, die an der Weiterbildung ihrer Beschäftigten interessiert sind, weiter und stellen Bildungsschecks aus:
Amt für Weiterbildung Qualifizierung und Beschäftigungsförderung Orientierungs- und Weiterbildungsberatung Im Mediapark 7 50670 Köln Charlotte Bijerch Tel.: 0221/221-23999 Email senden