Hier finden Sie einen Überblick über interessante Termine für Messen, Infobörsen, Tage der offenen Tür und Veranstaltungen rund um die Themenbereiche Ausbildung und Studium.
[mehr]
Nach der Schulzeit beginnt für Schülerinnen und Schüler ein neuer Lebensabschnitt. Doch wie dieser einmal aussehen könnte ist für viele noch unklar. Das umfangreiche Studienangebot der Uni Köln bietet viele Möglichkeiten: Jura, BWL, Germanistik oder doch lieber Biologie? Um den Studieninteressierten einen klaren Überblick zu schaffen, lädt die Uni Köln zu vielen verschiedenen Infoveranstaltungen ein.
[mehr]

In neun Sprachen können sich Eltern in der Broschüre über Chancen und Möglichkeiten einer dualen Ausbildung in Deutschland informieren. Die Broschüre ist jeweils zweisprachig - auf Deutsch und einer Fremdsprache - verfasst. Sie liegt in den folgenden Versionen vor: Arabisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Englisch, Griechisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Spanisch und Türkisch.
[mehr]
Mit der 360°-Beratung bietet die Zentrale Studienberatung Studierenden der Universität zu Köln als neutrale Einrichtung einen geschützten Raum, um neue Wege zu finden und die eigene Situation zu reflektieren. Der Beratungsprozess wird auf Ihr Anliegen zugeschnitten und setzt sich aus individuell vereinbarten Einzelterminen zusammen.
[mehr]
Während des Studiums eine Zeit im Ausland verbringen oder an einer privaten Hochschule einschreiben – oft stellt sich hier die Frage nach der Finanzierung. Viele Stiftungen und Universitäten bieten Studenten, aber auch Schülern, Wissenschaftlern und Absolventen daher finanzielle Unterstützung in Form von Stipendien an. Stipendien stehen oft in dem Ruf, unerreichbar zu sein. Dass dies nicht der Fall ist, zeigt der Stipendienratgeber.
[mehr]